Azubiyo Logo

Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen (E.V.A.)

Bilder & Videos

Vorschau des Videos
Einige Browser unterstützen die Videoanzeige in der Vorschau nicht. In Ihrer veröffentlichten Stellenanzeige wird das Video regulär zu sehen sein.

Freie Stellen

Benefits

Weiter­bildung
Über­durch­schn. Ver­gü­tung
Hohe Über­nah­me­quote
Men­to­ren­pro­gramm
Gute An­bin­dung
Kantine
Events
Flexible Arbeitszeit
Rabatte
Park­plätze
Ge­sund­heits­maß­nah­men
Fit­ness­stu­dio
Kin­der­be­treu­ung
Fahrt­kosten­zu­schuss
E-Lear­ning / On­line-Kur­se
Exkur­sionen
Kostenloses WLAN
Möglichkeit Homeoffice
Mobiles Arbeiten
Über den Ausbildungsbetrieb
Energie- & Wasserversorgung, Entsorgung
150 Mitarbeiter:innen
Seit 1972
1 Standort

Wer sind wir?

Die E.V.A. ist die geschäftsleitende Holding-Gesellschaft der ASEAG, APAG, STAWAG und weiterer Konzerngesellschaften. Diese Gesellschaften dienen unter anderem der öffentlichen Daseinsvorsorge, wie der Energieversorgung (STAWAG) oder dem öffentlichen Personennahverkehr (ASEAG).

Um die Leistungen und Stärken aller beteiligten Gesellschaften effizient zu bündeln und Synergien zu nutzen, wurden alle Querschnittsaufgaben auf die Holding übertragen. Mittlerweile fungiert die E.V.A. schon seit Jahren erfolgreich in ihrer Doppelfunktion als geschäftsführende Holding und Dienstleistungsgesellschaft für sämtliche Konzern- und Beteiligungsgesellschaften. Sie beschäftigt rund 150 Mitarbeitende.

Das lernen Sie bei uns

  • Eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung in verschiedenen Geschäftsbereichen, wie z.B. Vertrieb, Einkauf, Rechnungswesen, Kommunikation oder Personal 
  • Spannende Aufgaben im Tagesgeschäft, z.B. Erstellen von Anfragen, Buchen von Rechnungen oder Kundengespräche führen
  • Durchführen von eigenen Projekten

Das bringen Sie mit

  • Spaß und Bereitschaft, zu lernen und zu wachsen
  • Freude daran, eigenständig Aufgaben und Projekte zu bearbeiten
  • Gute kognitive Fähigkeiten und keine Scheu, auf andere Menschen zuzugehen
  • Interesse an kaufmännischen Abläufen und Aufgaben
  • Eine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise 

Ein paar Fakten

  • Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
  • Nächster Ausbildungsstart:
    Für das Ausbildungsjahr 2023 sind bereits alle Pätze besetzt. Ausbildungsplätze werden daher für den Ausbildungsstart im August 2024 angeboten.
  • Bewerbungszeitraum: ab sofort
  • Voraussetzungen:
  • Allgemeine Hochschul-/ Fachhochschulreife oder Höhere Handelsschule
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch sowie in den MS-Office Anwendungen

Kontakt zum Unternehmen

Ansprechpartner Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen (E.V.A.)
Katharina Willmann Ausbilderin, Aachen 0241 181 4635 [email protected]

Unternehmensseiten