Azubiyo Logo

WOBAK Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH Konstanz

Freie Stellen

Benefits

Weiter­bildung
Hohe Über­nah­me­quote
Betr. Alters­vor­sorge
Gute An­bin­dung
Events
Park­plätze
Fit­ness­stu­dio
Fahrt­kosten­zu­schuss
Vermögens­wirksame Leistungen
Jobrad
Über den Ausbildungsbetrieb
Immobilien
75 Mitarbeiter:innen
Seit 1924

Ausbildung bei WOBAK

Als großes Wohnungsunternehmen bieten wir jungen, ambitionierten Menschen die Möglichkeit zu einer umfassenden und qualitativ hochwertigen Ausbildung. Dabei legen wir viel Wert auf die bestmögliche Verbindung von Theorie und Praxis.  Die WOBAK bildet sowohl in der Fachrichtung Immobilienkaufmann/-frau als auch Kaufmann/-frau für Büromanagement aus.

Wer sind wir?

Als engagiertes und erfolgreiches kommunales Wohnungsunternehmen ist die WOBAK seit 1924 zuverlässiger Partner der Stadt Konstanz und leistet als beratendes und ausführendes Organ wertvolle Beiträge im Bereich Stadtentwicklung- und Wohnungsmarktpolitik. Die unternehmenspolitische Ausrichtung der WOBAK dient dem Gemeinwohl und der Daseinsvorsorge. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bewirtschaftung und Unterhaltung des Wohnungsbestands sowie die Förderung des Baus von mietpreis-und belegungsgebundenen Wohnungen für breite Schichten der Bevölkerung. Mit einem eigenen Wohnungsbestand von 4.100 Wohnungen gehört die WOBAK zu den großen kommunalen Wohnungsbaugesellschaften in Baden-Württemberg.

Die Geschäftstätigkeit konzentriert sich auf das Gebiet der Stadt Konstanz, wo sich auch der gesamte Wohnungsbestand des Unternehmens befindet. Die WOBAK kann alle auf dem Gebiet der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu zählt u.a. auch die Schaffung von Wohneigentum durch Bauträgermaßnahmen sowie die Fremdverwaltung nach dem Wohnungseigentumsgesetz und dem Mietrecht.

Bei der Realisierung von Bauprojekten sowie bei all ihren Modernisierungsmaßnahmen legt die Gesellschaft Wert auf einen bewussten Umgang mit Ressourcen und setzt bei ihren Energiekonzepten möglichst auf regenerative Energiequellen. Innovative Modellprojekte wie z.B. EnergiePlus-Häuser, modulares Bauen, eine Seniorenpflegeeinrichtung oder Alternative Wohnformen bereichern das umfangreiche Portfolio der Gesellschaft.

Was macht die WOBAK als Ausbilder attraktiv?

Führungskultur, Gestaltungsspielräume, Weiterbildungsmöglichkeiten, abwechslungsreiche und interessante Arbeitsinhalte, Familienfreundlichkeit und Teamzusammenarbeit sind nach einer Umfrage der WOBAK-Mitarbeiter die ausschlaggebenden Kriterien. Sie ermöglichen Wachstum und Vorankommen, das weit über in Zahlen messbare Erfolge herausreicht. Doch ein gutes Betriebsklima kann nur dann vorherrschen, wenn die angestrebten Werte auch umgesetzt werden. Von den Mitarbeitern besonders geschätzt sind der jährliche Betriebsausflug sowie die Weihnachtsfeier. Die Veranstaltungen stärken nicht nur das Verhältnis der Mitarbeiter zum Unternehmen, sie verbessern auch das Verhältnis der Mitarbeiter untereinander. Die Interaktion der Mitarbeiter erreicht eine neue, vertrauensvolle Ebene. Denn wer sich gut kennt, ist auch im Berufsalltag besser vernetzt und optimiert damit den Workflow.

Kontakt zum Unternehmen

CE
Christa Eisermann 78467 Konstanz 07531984830 [email protected]

Unternehmensseiten