Stellen-Alarm
Zurück
Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp-Stellen-Alarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.

Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo

handy mit hallo text

an die +49 16092159575,
damit wir wissen, dass du es bist!

handy mit hallo text
Azubiyo Logo
Logo Azubiyo
Stellenmarkt Anmelden

Nadjas Erfahrung als Kauffrau für Büromanagement

„Schon von klein auf wollte ich im Büro arbeiten"

Nadja (22) befindet sich in ihrem 2. Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Büromanagement bei der OsthessenNetz GmbH, einem Unternehmen der RhönEnergie Fulda GmbH. Von ihren Erfahrungen berichtet sie Azubiyo.

„Meine Erfahrungen mit meinem Ausbildungsbetrieb sind durchgehend positiv. Das Arbeitsklima ist angenehm, die Kollegen sind – egal in welcher Abteilung ich bisher eingesetzt war – sehr nett und hilfsbereit. Sollten bei einer zu bearbeitenden Aufgabe Fragen entstehen, bekommt man jederzeit Hilfe.
 
Meine Ausbildung habe ich über die Jobbörse der Agentur für Arbeit gefunden. Die Stellenbeschreibung hat mich sehr angesprochen und so habe ich meine Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Kurz darauf bekam ich die Einladung zum Einstellungstest und innerhalb von zwei weiteren kürzeren Abständen wurde ich zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. Ein Vorstellungsgespräch fand mit den Angestellten der Personalabteilung statt und das andere mit meiner Ausbilderin und ihrem Vorgesetzten.
 
Der Anlass für meine Berufswahl war der, dass ich schon von klein auf sehr gerne im Büro arbeiten wollte und damals schon beispielsweise mit Textverarbeitungsprogrammen "herum experimentiert" habe.“
 

„Schon von klein auf wollte ich im Büro arbeiten"

Nadja (22) befindet sich in ihrem 2. Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Büromanagement bei der OsthessenNetz GmbH, einem Unternehmen der RhönEnergie Fulda GmbH. Von ihren Erfahrungen berichtet sie Azubiyo.

„Meine Erfahrungen mit meinem Ausbildungsbetrieb sind durchgehend positiv. Das Arbeitsklima ist angenehm, die Kollegen sind – egal in welcher Abteilung ich bisher eingesetzt war – sehr nett und hilfsbereit. Sollten bei einer zu bearbeitenden Aufgabe Fragen entstehen, bekommt man jederzeit Hilfe.
 
Meine Ausbildung habe ich über die Jobbörse der Agentur für Arbeit gefunden. Die Stellenbeschreibung hat mich sehr angesprochen und so habe ich meine Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Kurz darauf bekam ich die Einladung zum Einstellungstest und innerhalb von zwei weiteren kürzeren Abständen wurde ich zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. Ein Vorstellungsgespräch fand mit den Angestellten der Personalabteilung statt und das andere mit meiner Ausbilderin und ihrem Vorgesetzten.
 
Der Anlass für meine Berufswahl war der, dass ich schon von klein auf sehr gerne im Büro arbeiten wollte und damals schon beispielsweise mit Textverarbeitungsprogrammen "herum experimentiert" habe.“
 

Gefällt mir besonders

  • Wechsel der Abteilungen (viele verschiedene Aufgaben)
  • Das Wissen, dass man mit „kleinen" Aufgaben an großen Erfolgen beteiligt ist.
  • Aufgabenwechsel innerhalb einer Abteilung (nicht dauerhaft dieselbe Aufgabe erledigen)
  • Entgegenbringen von Vertrauen von Vorgesetzten

Sollte man beachten

  • Zeitweise aufkommender Stress auf Grund von zu vielen Aufgaben (aber nichts, was man nicht schaffen könnte)

Mein Tipp für euch

Wenn du eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement/Kaufmann für Büromanagement machen möchtest, solltest du dir vor Augen halten, dass manche Tage sehr anstrengend werden können. Manchmal hat man Aufgaben zu erledigen, die sich über einen Zeitraum erstrecken. Das heißt, du solltest außerdem Geduld besitzen.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Betrieblich
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Kaufmännisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Abgeschlossene Ausbildung mit Note 2,0
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Ausbildungsvergütung nach Tarif
  • Anzahl Urlaubstage: 30

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 07:30: E-Mails überprüfen, bearbeiten etc.
  • anschließend: Tätigkeiten erledigen, die mir aufgetragen werden. Diese ändern sich jeden Tag. Beispielsweise Rechnungen prüfen, Postdienst, Büromaterial-Bestellungen etc. Die Aufgaben sind allerdings immer abhängig von der Abteilung, in der man eingesetzt ist, da jede Abteilung andere Arbeitsabläufe bearbeitet.
  • 13:00: Mittagspause, anschließend wieder anfallende Aufgaben bearbeiten
  • ca. 16:15: Feierabend

Du könntest dir vorstellen, deine Ausbildung auch bei der RhönEnergie Gruppe zu machen? Schau dir unbedingt die freien Stellen an und bewirb dich!

1 passende freie Stellen bei OsthessenNetz GmbH: