Stellen-Alarm
Zurück
Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp-Stellen-Alarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.

Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo

handy mit hallo text

an die +49 16092159575,
damit wir wissen, dass du es bist!

handy mit hallo text
Azubiyo Logo
Logo Azubiyo
Stellenmarkt Anmelden

Louisas Erfahrung als Duale Studentin Gesundheitsmanagement

„Studium und Trainee am SBK“

Louisa (24) absolvierte ihr Duales Studium der Fachrichtung BWL-Gesundheitsmanagement am SBK. Sie arbeitet nun als Referentin in der Geschäftsführung und erzählt Azubiyo von ihrem Studium und dem nachfolgendem Trainee-Programm.

Ich habe mein Studium „BWL-Gesundheitsmanagement“ an der DHBW in Stuttgart von 2018 bis 2021 erfolgreich absolviert. Während meiner Praxiseinsätze am SBK war ich in verschiedenen Bereichen des Klinikums eingesetzt, z.B. OP, Küche, Lager, Wirtschaft und Einkauf, Personal, Finanzen etc. Hierbei konnte ich viele Erfahrungen sammeln und die Prozesse im Haus besser verstehen. Für mich ist das Studium die perfekte Schnittstelle zwischen Medizin und Management. Durch diese Verbindung konnte ich nicht nur medizinisches Fachwissen erlangen, sondern auch einen tiefen Einblick in die organisatorischen Abläufe des Klinikbetriebs gewinnen.
Meine Bachelorarbeit bot mir die Möglichkeit für ein spannendes Projekt, welches mich nach meinem Studium in das Projektmanagement führte. Anschließend nahm ich die Stelle als Referentin in der Geschäftsführung an, welche mir bereits während meines Studiums angeboten wurde. Seit März 2022 befinde ich mich in einem zweijährigen Traineeprogramm, welches ich über das Berufsbildungswerk Deutscher Krankenhäuser e.V. (BBDK) durchführe. Das Trainee zielt darauf ab, Nachwuchsführungskräfte auszubilden, wodurch ich vielfältige Einblicke und Blickwinkel im Klinikgeschehen gewann. Insgesamt habe ich sechs Monate an anderen Kliniken hospitiert, was mir ermöglicht hat, verschiedene Kliniken in ihren unterschiedlichen Strukturen kennenzulernen.
Für mich war das Studium am SBK eine unvergessliche Erfahrung, die mir Türen zu einer beruflichen Zukunft geöffnet hat. Ich würde diese Entscheidung jederzeit wieder treffen!

„Studium und Trainee am SBK“

Louisa (24) absolvierte ihr Duales Studium der Fachrichtung BWL-Gesundheitsmanagement am SBK. Sie arbeitet nun als Referentin in der Geschäftsführung und erzählt Azubiyo von ihrem Studium und dem nachfolgendem Trainee-Programm.

Ich habe mein Studium „BWL-Gesundheitsmanagement“ an der DHBW in Stuttgart von 2018 bis 2021 erfolgreich absolviert. Während meiner Praxiseinsätze am SBK war ich in verschiedenen Bereichen des Klinikums eingesetzt, z.B. OP, Küche, Lager, Wirtschaft und Einkauf, Personal, Finanzen etc. Hierbei konnte ich viele Erfahrungen sammeln und die Prozesse im Haus besser verstehen. Für mich ist das Studium die perfekte Schnittstelle zwischen Medizin und Management. Durch diese Verbindung konnte ich nicht nur medizinisches Fachwissen erlangen, sondern auch einen tiefen Einblick in die organisatorischen Abläufe des Klinikbetriebs gewinnen.
Meine Bachelorarbeit bot mir die Möglichkeit für ein spannendes Projekt, welches mich nach meinem Studium in das Projektmanagement führte. Anschließend nahm ich die Stelle als Referentin in der Geschäftsführung an, welche mir bereits während meines Studiums angeboten wurde. Seit März 2022 befinde ich mich in einem zweijährigen Traineeprogramm, welches ich über das Berufsbildungswerk Deutscher Krankenhäuser e.V. (BBDK) durchführe. Das Trainee zielt darauf ab, Nachwuchsführungskräfte auszubilden, wodurch ich vielfältige Einblicke und Blickwinkel im Klinikgeschehen gewann. Insgesamt habe ich sechs Monate an anderen Kliniken hospitiert, was mir ermöglicht hat, verschiedene Kliniken in ihren unterschiedlichen Strukturen kennenzulernen.
Für mich war das Studium am SBK eine unvergessliche Erfahrung, die mir Türen zu einer beruflichen Zukunft geöffnet hat. Ich würde diese Entscheidung jederzeit wieder treffen!

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Praxisintegrierend