Azubiyo Logo
L

Landkreis Landsberg am Lech

Benefits

Weiter­bildung
Hohe Über­nah­me­quote
Betr. Alters­vor­sorge
Gute An­bin­dung
Events
Flexible Arbeitszeit
Park­plätze
Frei­zeit­an­ge­bo­te
Ge­sund­heits­maß­nah­men
Vermögens­wirksame Leistungen
Han­dy / Tab­let / Note­book
Möglichkeit Homeoffice

Über den Ausbildungsbetrieb

Öffentlicher Dienst, Verbände
1.200 Mitarbeiter:innen

Ausbildungsmöglichkeiten beim Landkreis Landsberg am Lech - Ausbildung mit Zukunft!

Mit dem Landkreis Landsberg am Lech als Arbeitgeber erwarten Sie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, gute Zukunftsperspektiven und moderne Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst.

Für verantwortungsbewusste, engagierte und selbständige Menschen bieten wir vielseitige und interessante Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Verwaltung, Handwerk und Technik an. Ob in der Bauverwaltung, dem Kreisbauhof, der Sozialhilfeverwaltung, der EDV, in der Finanzverwaltung oder in einem der kreiseigenen Bäderbetriebe – Menschen in den unterschiedlichsten Berufen tragen zu einer funktionierenden Verwaltung und zu einem lebenswerten Landkreis bei. Werden Sie Teil unserer Behörde und nutzen Sie die Gelegenheit, unsere Gesellschaft mitzugestalten und das Gemeinwohl aktiv zu fördern.

Der Landkreis Landsberg am Lech bildet in folgenden Berufen aus:

  • Verwaltungsfachangestellte/r (Fachrichtung Kommunalverwaltung)
  • Beamtenanwärter/in für die 3. QE (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst)
  • Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
  • Fachinformatiker/in (Fachrichtung Systemintegration)
  • Gärtner/in (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau)
  • Straßenwärter/in 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen viel Erfolg in der Ausbildung!

Bitte informieren Sie sich bei uns vor einer Bewerbung, ob der jeweilige Ausbildungsberuf in dem entsprechendem Einstellungsjahr ausgebildet wird!

Bewerbungsverfahren

Unsere Ausbildungsstellen werden auf unserer Homepage unter Stellenausschreibungen sowie in der örtlichen Tagespresse veröffentlicht.

Ihre Bewerbung reichen Sie mit folgenden Unterlagen ein:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopie des letzten Schulzeugnisses
  • evtl. Nachweis über bisherige Berufstätigkeit, Praktika, Zusatzqualifikationen etc.

Schriftlich

Landratsamt Landsberg am Lech

Personal, Organisation, Management innerer Dienstbetrieb

Von-Kühlmann-Straße 15

86899 Landsberg am Lech

oder

Online

über das Bürgerserviceportal des Landkreises https://www.buergerserviceportal.de/bayern/lkrlandsberglech/onlinebewerbung

Weitere Informationen zur Ausbildung beim Landkreis Landsberg am Lech finden Sie unter https://www.landkreis-landsberg.de

Ansprechpartner:

Ob Fragen zur Bewerbung, zum jeweiligen Ausbildungsberuf oder für ein Schnupperpraktikum – wir stehen gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung!

Frau Ambrosch (Ausbildungsbeauftragte)    08191/129-1538 oder per Mail: [email protected]

Unternehmensseiten