Justizfachwirt/-innen sind die ersten Ansprechpartner/-innen für Bürgerinnen und Bürger in der Justiz. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem:
• digitale Aktenverwaltung
• Protokollführung bei spannenden Gerichtsverhandlungen
• Laden von Parteien, Zeuginnen und Zeugen zu Gerichtsterminen
• Erstellen von Kostenrechnungen.
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen, die diesen Aufgaben mit Organisationstalent und Sorgfalt nachgehen. Dafür bieten wir Dir auch einiges! Zum Beispiel:
• eine regionale Ausbildung bei Gerichten und Staatsanwaltschaften
• sehr gute Übernahmechancen
• eine langfristige Sicherheit und Perspektive
• einen abwechslungsreichen Berufsalltag in einem tollen Team
• vielfältige Begegnungen mit Menschen.
Klingt spannend? Dann bewirb Dich für die Ausbildung zum/zur Justizfachwirt/-in bei dem Oberlandesgericht Celle sowie den zugehörigen Amts- und Landgerichten. Alle Informationen findest du auf www.oberlandesgericht-celle.niedersachsen.de und www.stark-fuer-gerechtigkeit.de.
In Niedersachsen ist der Beruf des Justizfachwirts übrigens an die Stelle des Justizfachangestellten getreten. Es handelt sich hierbei nun um eine Beamtenlaufbahn.
Gern beraten wir dich auch telefonisch, per Videochat oder persönlich im Oberlandesgericht über die Ausbildungsmöglichkeiten in der niedersächsischen Justiz. Sind noch Fragen zu den Berufen, dem Ablauf der Ausbildung oder den Weiterentwicklungsmöglichkeiten offen geblieben? Dann zögere nicht, einen Beratungstermin zu vereinbaren! Hierfür kannst du das Kontaktformular auf der Internetseite des Oberlandesgerichts Celle (Rubrik Karriere - Justizfachwirt) nutzen.
Bitte nutze für deine Bewerbung vorrangig unser Online-Bewerbungsmodul unter folgendem Link:
Die nachfolgenden Bewerbungsunterlagen benötigen wir von dir:
- (tabellarischer) Lebenslauf
- in unbeglaubigter Ablichtung:
- das letzte Schulzeugnis
- ggf. Zeugnisse über Beschäftigungen seit der Schulentlassung - ggf. Nachweis über Kenntnisse im Tastschreiben (Zehn-Finger-System)
- das Formblatt Mehrfachbewerbungen bei Gerichten im Land Niedersachsen (im Bewerbungsmodul integriert) und
- das Einwilligungsformblatt für den Online-Test (im Bewerbungsmodul integriert)
Bei schriftlicher Bewerbung oder Bewerbung per E-Mail stehen die Formblätter unter folgendem Link zum Download bereit: https://oberlandesgericht-celle.niedersachsen.de/startseite/karriere_ausbildung/justizfachwirte/herzlich-willkommen-137039.html