Du willst nicht nur für einen arbeiten? Dann arbeite für alle!
Starte deine berufliche Zukunft bei der Stadt Troisdorf – unter dem Motto: „Stadt Troisdorf – Eine Familien-Angelegenheit“. Dich erwarten spannende, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben in einem abwechslungsreichen Ausbildungsberuf.
Wir suchen engagierte Zukunftsgestalter*innen, Teamplayer*innen und Weiterdenker*innen, die Freude daran haben, mit und für die Bürger*innen der Stadt Troisdorf zu arbeiten.
Wir suchen für nächstes Ausbildungsjahr, mit Start zum 01.08.2026, eine*n Auszubildende*n für die
Ausbildung als Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Planung und Organisation von Veranstaltungen in der Stadthalle Troisdorf (z.B. Konzerte) sowie bei Events in der Innenstadt (z.B. Stadtfeste)
- Begleitung und Betreuung von Veranstaltungen vor Ort – du sorgst für einen reibungslosen Ablauf
- Kundenkontakt und -beratung rund um Veranstaltungen
- Kostenkalkulation und Abrechnung
- Marketing, Projektmanagement und Verkauf
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Events
- gute Fachoberschulreife
- Persönliche, fachliche und charakterliche Eignung
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit
- Führerschein Klasse B bis Ausbildungsbeginn
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1) in Wort und Schrift
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung
- Attraktive Ausbildungsvergütung (aktuell ca. 1.368,26€/Monat im 1. Jahr)
- Vermögenswirksame Leistungen und eine Abschlussprämie
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Praxisnahe Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen
- Flexible Arbeitszeiten
- Jobticket, Zuschüsse zu Lernmitteln und technischer Ausstattung
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Eine offene, vielfältige und familienfreundliche Verwaltungskultur
Was dich erwartet?
- Während der dreijährigen Ausbildung wirst du im Kulturamt/Sachgebiet Kulturmanagement in der Troisdorfer Stadthalle sowie in der Pressestelle im Rathaus eingesetzt.
- Der theoretische Berufsschulunterricht findet wöchentlich am Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln statt.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Nach Prüfung der formalen Voraussetzungen erfolgt zunächst ein Online-Einstellungstest. Bei erfolgreichem Abschluss folgt ein persönliches Vorstellungsgespräch.
Interesse geweckt?Dann bewirb dich bis zum 14.12.2025 mit deinen vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen über unser **Online-Bewerbungsportal**:
(Über den Button „E-Mail-Bewerbung“ oder „Online-Bewerbung“ gelangst du direkt zum Portal.)
Bitte sende uns keine Bewerbungen per Post oder E-Mail, da diese nicht berücksichtigt werden können.
Noch Fragen?
Dann hilft dir gerne unsere Ausbildungsleiterin
Frau Broich
Tel.: 02241 / 900-166
E-Mail: [email protected]">[email protected]
Weitere Infos findest du unter:
www.ausbildung-troisdorf.de
Wenn du Freude daran hast, Veranstaltungen aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen, dann bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!