„Die Insel“ und das Naturbad – Wasserspaß für Auszeitnehmer, Schwimm(flügel)profis und Erlebnissucher
„Die Insel“ ist das Freizeitbad für Winsen (Luhe) und die Region Hamburg, Elbmarsch, Geesthacht sowie Lüneburg.
Unseren Gästen bieten wir ganzjährig einen abwechslungsreichen Wassererlebnisbereich mit Attraktionen, wie zum Beispiel unserem Erlebnisbecken, welches Schwimmanfängern Sicherheit bietet und tolle Wasserspiele ermöglicht. Sportliche „Bahnenzieher“ und „Genussschwimmer“ kommen in unserem Sportbecken mit insgesamt 5 Bahnen à 25 Meter auf ihre Kosten. Neben dem Wassererlebnis können unsere Gäste in einer unserer modernen und vielfältigen Saunen einkehren und entspannen. Die Saunalandschaft erstreckt sich von der Finnsauna über das Dampfbad bis hin zur Biosauna.
Zusätzlich zu unserem Freizeitbad betreiben wir auch das erste öffentliche, klimaneutrale Naturbad in Europa hier vor Ort.
Das Naturbad hat eine Gesamtnutzwasserfläche von 3.465 m2 und einen Strandbereich von 1.800 m2 – eingebettet in eine knapp 7 Hektar große Parkanlage. Hier lässt sich chlorfrei und CO2-neutral abtauchen – unter freiem Himmel, in Badewasserqualität. Im Nichtschwimmerbereich gibt es jede Menge Highlights zu entdecken – vom Strand über die Seilfähre bis zur Breitwellenrutsche. Das tiefe Sportbecken lädt zum Bahnenziehen und eine Kletterwand zum Testen der eigenen Kraft und Geschicklichkeit (mit Sprung ins kühle Nass) ein.
Für mehr Informationen zum Freizeitbad "Die Insel": Klick hier!
Für mehr Informationen zum Naturbad: Klick hier!
Deine Ausbildung
Die Ausbildung zum/-r Fachangestellten für Bäderbetriebe ist interessant, abwechslungsreich und bietet dir gute Perspektiven für deine künftige Berufsentwicklung. Als Auszubildende/-r wirst du von unseren Mitarbeiter/-innen in relevante Prozesse aktiv eingebunden und erhältst Einblicke in alle wichtigen Abläufe unseres Freizeitbades. Dazu gehören u. a.:
- Rettungsmaßnahmen und Methoden des Rettingsschwimmens (Erste Hilfe)
- Durchführen von theoretischen und praktischen Schwimmunterricht für Anfänger und Fortgechrittene
- Techniken des Strecken- und Tieftauchens
- Beaufsichtigung im Badbetrieb, insbesondere im Beckenbereich
- Pflegen und Warten der bädertechnischen Einrichtungen
- Durchführen von Verwaltungsarbeiten im Bad
- Messen physikalischer und chemischer Größen sowie das Bestimmen von Stoffkonstanten
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Besucherbetreuung
Ausbildungsdauer
Die Dauer der Berufsausbildung zum/-r Fachangestellten für Bäderbetriebe beträgt drei Jahre.
Du bist...
- ... ein Teamplayer.
- ... körperlich fit und Du kannst sicher schwimmen.
- ... verantwortungsbewusst und zuverlässig.
- ... lernbereit, engagiert und Du verfügst über eine selbstständige Arbeitsweise.
- ... technisch interessiert und im Besitz eines guten Realschulabschlusses.
Das bieten wir Dir
- Eine herausfordernde Ausbildung in einem modernen Bäderbetrieb
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Eine vielseitige und kompetente Ausbildung in Theorie und Praxis
- Eine umfangreiche Betreuung während der Ausbildung
- Tarifliche Ausbildungsvergütung mit einer Jahressonderzahlung, Fahrtkosten- / Lernmittelzuschuss und vermögenswirksamen Leistungen
- Freien Eintritt in unser Freizeitbad „Die Insel“
- Betriebliche Altersvorsorge
Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du im Internet unter www.stw-winsen.de/jobs und den „Moin Future“ Film
der IHK-Ausbildungskampagne über die Ausbildung in unserem Freizeitbad über diesen Link. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann überzeuge uns von deiner Energie!
Bitte sende uns deine vollständige Bewerbung per E-Mail in einer PDF-Datei an [email protected].
Deine Bewerbung sollte einen Lebenslauf, die letzten Schulzeugnisse und sonstige Nachweise (z.B. Praktikumsbescheinigungen) enthalten. Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf AZUBIYO.