Infos & Bilder
Die Hochschule für Kommunikation und Gestaltung
Die private Hochschule für Kommunikation und Gestaltung HfK+G mit Standorten in Stuttgart und Ulm ist die neue Kreativschmiede im Süden Deutschlands. Mit ihren vier Bachelor-Studiengängen in den Bereichen Gestaltung und Kommunikation schlägt sie die Brücke zwischen Kreativität und Wirtschaft. Die HfK+G ist staatlich anerkannt.
Kreativ studieren - Dual oder normal?
Die Studiengänge der staatlich anerkannten Hochschule werden sowohl in dualer als auch in klassischer Form angeboten. Im dualen Studium wechseln Studierende zwischen der Theorie im Seminarraum und der Praxis am Schreibtisch des Partnerunternehmens. Im klassischen Studium gibt es die Praxiserfahrungen in einem integrierten praktischen Studiensemester.
Zulassung nicht nur mit Abitur
Um an der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung zu studieren ist nicht unbedingt das Abitur oder die Fachhochschulreife erforderlich. Berufstätige, die Mittlere Reife und eine mindestens zweijährige fachlich entsprechende Berufsausbildung haben, können mit in der Regel dreijähriger Berufserfahrung zu einer Eignungsprüfung an der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung zugelassen werden.
Ansprechpartner:innen für Bewerber:innen

Telefon: (0711) 520 89 86
Kölner Straße 38
70376 Stuttgart
stuttgart@hfk-bw.de

Freie Stellen
Über die Hochschule
Die Hochschule für Kommunikation und Gestaltung

Die Hochschule für Kommunikation und Gestaltung ist eine junge, dynamische Hochschule mit Standorten in Stuttgart und Ulm.
Mit einer modernen, hervorragenden Ausstattung auf technisch höchstem Niveau, praxisnahen Studiengängen mit berufsrelevanten Inhalten und erfahrenen Dozenten finden Sie an der HfK+G zukunftssichere Studienangebote, individuelle Betreuung und ein ausgezeichnetes Lernklima.
Die private Hochschule steht für die Verknüpfung von Theorie und Praxis in kleinen Gruppen. Die HfK+G legt großen Wert auf die individuelle Betreuung ihrer Studierenden, die durch die praxisnahen Studiengänge optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden.
Kommunikationsdesign

Im Studiengang Kommunikationsdesign werden die Studierenden zu Experten, wenn es um die gestalterische Umsetzung von Unternehmensstrategien geht. Ob Grafik-Design, Fotografie oder digitale Medien - sie werden während des Studiums optimal auf die vielen Aufgabenbereiche eines Kommunikationsdesigners vorbereitet.
Illustration

An der HfK+G erlernen die Studierenden alle Techniken der Illustration vom narrativen Format bis hin zur Sach- und Wissenschaftsillustration.
Nach den sechs Semestern beherrschen sie unterschiedlichste Herangehensweisen und können medienübergreifend und medienübersetzend konzipieren und entwerfen. In einem Praxissemester wird Gelerntes angewendet und erweitert. Der Studiengang Illustration wird nur am Standort Stuttgart und nur in klassischer Form angeboten.
Werbung und Marktkommunikation

Der Studiengang Werbung und Marktkommunikation macht die Studierenden zu Spezialisten für Kommunikationsprozesse aller Art. Neben klassischer Betriebswirtschaft, Marketing, Werbung, Public Relations, Event- und Messewesen stehen Themen wie Cross-Media-Strategien, Dialogmarketing und Social Media auf dem Vorlesungsplan.