Infos & Bilder
Freie Stellen
Über den Ausbildungsbetrieb
Ziele & Werte
„Wir legen viel Wert auf Kollegialität und ein gutes, offenes Betriebsklima. Von unseren Auszubildenden wünschen wir uns Engagement und Mut bei neuen Herausforderungen. Freude an der Kundenberatung und Offenheit haben hohe Priorität“, so Ausbildungsleiterin Carmen Sanders, „der Spaß an der Arbeit kommt dann ganz von allein.“
Firmengeschichte
Das Fundament der heutigen Firmengruppe gründete Erwin Knoll mit der Eröffnung eines kleinen Bosch Dienstes auf Bayreuther Boden im Jahre 1930. Aus kleinen Anfängen entwickelte sich das bis heute inhabergeführte Unternehmen. Zusammen mit einem erfolgreichen und eingespielten Team wird die Unternehmensgruppe entsprechend der Zielsetzung und der Philosophie der Unternehmensleitung weiterentwickelt und die Arbeits- und Ausbildungsplätze gesichert und ausgebaut. In den Werkstatt- und Service-Bereichen werden unsere Mechaniker laufend bei den Herstellern geschult und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Das umfangreiche Schulungsprogramm und unsere technische Hotline für die Werkstätten unserer Großhandelskunden gehören heute zu einer unserer wichtigsten Kern-Kompetenzen. 55 junge Menschen werden derzeit in der Knoll-Gruppe an verschiedenen Standorten ausgebildet. Die meisten Azubis machen eine Lehre als Groß- und Außenhandelskaufleute oder Kfz-Mechatroniker/in. Viele der bei Knoll tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aus dem eigenem Nachwuchs und bilden heute das Rückrat des Unternehmens.
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Azubis in allen Bereichen des Unternehmensalltags ausgebildet werden, damit sie zukünftig möglichst universell einsetzbar sind. So früh wie möglich werden die Jugendlichen schon während der Ausbildung an die Übernahme von Verantwortung in bestimmten Bereichen herangeführt. Hier zeigt sich sehr schnell, wer sich für eine Übernahme in ein festes Angestelltenverhältnis empfehlen kann.