Infos & Bilder
mhplus Krankenkasse
Hinweis:
Wir haben unser Auswahlverfahren für das Ausbildungsjahr ab 01.08.2021 beendet. Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung bereits für 2022 an!
Ausbildung:
- Sozialversicherungsfachangestellte/r
- Kauffrau/mann für Dialogmarketing
- Fachinformatiker für Systemintegration
- Kauffrau/mann im Gesundheitswesen
Duales Studium:
- BWL-Gesundheitsmanagement
- Wirtschaftsinformatik
Ansprechpartner:innen für Bewerber:innen

Ausbildungsleitung
Telefon: 07141/97909693
Franckstr. 8
71636 Ludwigsburg
Jana.Kemmel@mhplus.de

Leitung Duales Studium
Telefon: 07141/97909237
Franckstr. 8
71636 Ludwigsburg
Miriam.Palmieri@mhplus.de
Freie Stellen
Über den Ausbildungsbetrieb
Ziele / Werte / Differenzierung

Als Full-Service-Gesundheitsdienstleister sind wir immer auf Augenhöhe mit unseren Vertragspartnern. Der Vorteil für dich: Du bist rundum gut versorgt!
Im Gegensatz zu privaten Anbietern dürfen gesetzliche Krankenkassen keine Gewinne erzielen. Daher kommt unser unternehmerisches Handeln direkt unseren Versicherten zu Gute. Überzeugen Sie sich!
Wie alle gesetzlichen Krankenkassen unterliegen wir staatlicher Kontrolle. Unsere Leistungen sind ebenso wie die unserer Mitbewerber im Wesentlichen gesetzlich vorgegeben. Die praktische Arbeit ist jedoch uns überlassen: Unsere Mitglieder profitieren davon, dass wir Sie ganz individuell betreuen und unseren Gestaltungsspielraum nutzen.
Wir denken unternehmerisch und handeln solidarisch - zum Wohle Ihrer Gesundheit, dem Wichtigsten im Leben!
Die mhplus BKK bleibt dem Prinzip treu: Unsere Versicherten bilden eine Solidargemeinschaft. Mit ihren Beiträgen zur Krankenversicherung helfen die Gesunden den Kranken. Und mit den Beiträgen zur Pflegeversicherung den Pflegebedürftigen.
Firmengeschichte

Die mhplus startete ursprünglich 1952 als Betriebskrankenkasse (BKK) des bekannten Zulieferers der deutschen Automobilindustrie, der MANN+HUMMEL GMBH mit Sitz in Ludwigsburg.
Seit 1999 ist die ehemals betriebsbezogene Kasse offen für alle gesetzlich Krankenversicherten. Sie betreut - außer in Berlin - gesetzlich Krankenversicherte im gesamten Bundesgebiet.
Mit Erfolg:
Ab 2000 schloss sich die mhplus mit weiteren Betriebskrankenkassen zusammen und stärkte so die Versichertengemeinschaft:
+ Zum 1.1.2000 erfolgte der Zusammenschluss mit der BKK Amann & Söhne (Bönnigheim),
+ zum 01.01.2003 mit der BKK PWA (Raubling),
+ zum 01.01.2006 mit der BKK Conzelmann (Albstadt) und BKK TE KA DE-FGF (Nürnberg),
+ zum 01.10.2007 mit der BKK Hochrhein-Wiesenthal (Rheinfelden)
+ zum 01.01.2008 mit der BKK Hansestadt Lübeck,
+ und zum 01.01.2011 mit der GBK Köln.
Ausbildungsstandorte

IN BADEN-WÜRTTEMBERG:
Ludwigsburg, Rheinfelden, Metzingen
IN BAYERN:
Marklkofen, Raubling, Nürnberg
IN NORDRHEIN-WESTFALEN:
Bonn
IN SCHLESWIG-HOLSTEIN:
Lübeck
IN THÜRINGEN:
Gotha