Infos & Bilder
Naturwissenschaftlich-Technische Akademie (nta), Isny - staatlich anerkannte Berufskollegs
Ausbildungen an den nta Berufskollegs (Berufsfachschulen)
- Biotechnologischer Assistent BioTA
- Chemisch-technischer Assistent CTA
- Pharmazeutisch-technischer Assistent PTA
- Assistent für Informations- und Kommunikationstechnik AIK (ITA) (m/w/d)
Gleichzeitig kann bei allen Ausbildungen die Fachhochschulreife durch ein FHR-Zusatzprogramm (optional) während der Ausbildung erworben werden. Dieses Zusatzprogramm ist kostenpflichtig.
IN ZWEI JAHREN EINEN TOP-BERUF UND EINEN HÖHEREN SCHULABSCHLUSS!
Die nta-Ausbildungen führen zum Berufsabschluss "staatlich geprüfter Technischer Assistent" z. B. Chemisch-technischer Assistent und dauern 2 Jahre (PTA 2,5 Jahre). Es handelt sich um schulische Berufsausbildungen mit ca. 50 % praktischem Arbeiten und 50% theoretischem Unterricht. Viele spannende Arbeitsstellen im MINT-Bereich u. a. in der Chemie, Biotechnologie, Pharmazie/Apotheke und Informatik warten auf Dich!
Schuppertage/-praktika an der nta-Isny zeigen Dir die Ausbildungsberufe live!
Kontakt:
nta-Isny
Seidenstraße 24
88316 Isny im Allgäu
Tel 07562-97070
E-Mail [email protected]
Freie Stellen
Über die Schule
Virtueller Intotag

Jobs mit Zukunft – jetzt virtuell reinschnuppern
Spannende Ausbildung mit top Chancen im Berufsleben gefällig? Nimm teil am virtuellen Informationstag der nta Isny!
Erfahre von einem Lehrer deiner gewählten Fachrichtung alles über Inhalt, Ablauf und Möglichkeiten der zukunfts- und krisensicheren Ausbildungsberufe an der nta Isny – Biotechnologie (BioTA), Pharmazie/Apotheke (PTA), Chemie (CTA) und Informatik (AIK/ITA) m/w/d.
Firmen werben um nta-Absolventen - Jährliche nta Jobbörse

Isnyer Jobbörse im Kurhaus
Bereits zum 19. Mal veranstaltete die nta Isny die Jobbörse „fit for future“ für ihre Schülerinnen und Schüler.
Ca. 20 regionale und überregionale Firmen aus den innovativen MINT-Branchen Chemie, Pharma, Biotechnologie, Physik und Informationstechnologie stellten sich den jungen Nachwuchswissenschaftlern im Kurhaus Isny in Unternehmenspräsentationen und an Info-Ständen vor.
Die nta Schüler/Schülerinnen haben dabei die Möglichkeit, auch ganz konkrete Bewerbungs-Vorgespräche mit den Firmenvertretern zu führen. Eine tolle Chance für den Nachwuchs, denn daraus resultierten bereits in der Vergangenheit zahlreiche Anstellungen. Für die nta Isny ist das ein Zeichen dafür, wie begehrt deren Absolventen auf dem Arbeitsmarkt sind.
Einige Firmen kommen schon seit mehr als zehn Jahren nach Isny, um aktive Nachwuchsförderung zu betreiben. Oft sind die Firmenrepräsentanten/innen am Messestand oder im Vortrag ehemalige Absolventen der nta.
Auch das gesamte Lehrpersonal nutzt diese Gelegenheit für wichtige Austauschgespräche mit den teilnehmenden Industriepartnern zur Aktualität der praxisnahen Ausbildung.
Berufsfindung - Vorbereitungskurs

Finde deinen Weg!
Der Vorbereitungskurs verbessert deine Chancen auf einen erfolgreichen Beginn und Abschluss deiner Ausbildung an den Berufskollegs wesentlich:
Der Vorbereitungskurs:
- tauche tiefer in den zukunftsträchtigen MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ein
- wir vermitteln dir naturwissenschaftliche Grundlagen in Theorie und Praxis
- entdecke deine eigenen Stärken und nutze sie für die Gestaltung deiner beruflichen Zukunft
- gleiche deine fachlichen Schwächen aus, damit du in der Ausbildung durchstarten kannst
- profitiere von der persönlichen und individuellen Betreuung durch unsere Lehrkräfte
- lerne in kleinen Gruppen
Im Vorbereitungskurs erleichtert dir die optimale Verbindung von theoretischem Wissen mit praktischen Übungen die Entscheidungsfindung zwischen unseren Ausbildungsgängen aus den Bereichen Chemie (CTA), Biotechnologie (BioTA), Pharmazie (PTA), Informatik (AIK/ITA).
Der Vorbereitungskurs findet jeweils im Sommerhalbjahr immer ab 1. März statt.
Hier kannst Du Deine Anmeldeunterlagen anfordern!