Infos & Bilder
Der Berufseinstieg bei Sage
Bei Sage hast Du die Möglichkeit ein Praktikum, ein BA-Studium oder eine Ausbildung zu absolvieren.
Mögliche Ausbildungeberufe:
- Kauffrau/-mann für Büromanagement (w/m/d)
- Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)
- Kauffrau/-mann für IT-System Management (w/m/d)
- Kauffrau/-mann für Dialogmarketing (w/m/d)
BA-Studiengänge könnten in folgenden Fachbereichen absolviert werden:
- Duales Studium Handel, Vertrieb und Internationales Management (w/m/d)
- Duales Studium Wirtschaftsinformatik Sales & Consulting (w/m/d)
- Duales Studium BWL-Dienstleistungsmanagement Schwerpunkt Consulting & Sales (w/m/d)
Prinzipiell sind wir jedoch auch offen für Initiativansprachen, soweit ein Studiengang am jeweiligen Standort abgebildet werden kann.
Ansprechpersonen für Bewerber:innen

Talent Acquisition Partner
Franklinstraße 61-63
60486 Frankfurt
Deutschland
[email protected]
Freie Stellen
Über den Ausbildungsbetrieb
Wer wir sind und wie wir arbeiten
Als führende globale Software Company befindet sich Sage in permanentem Wandel. Wir sind agil und blicken nach vorne, Cloud-Technologie und SaaS sind fester Bestandteil unserer Zukunft. Als People Company schätzen wir Vertrauen, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und Vielfalt. Bei uns arbeiten 12.000 unterschiedlichste Persönlichkeiten in 23 Ländern - was uns eint ist das gleiche Mindset: kooperieren, uns weiterentwickeln und gemeinsam etwas bewirken. Wenn das mit Deinem Mindset übereinstimmt, sei zukünftig als einer unserer 650 deutschen Kollegen mit dabei! Durch modernste Digitalisierung ermöglichen wir unseren Kunden vorausschauend zu agieren, zu wachsen und erfolgreich zu sein. Wir machen Sage zur einer führenden SaaS Company. Und über unsere Foundation setzen wir uns für die Gesellschaft ein.
Was erwartet Dich, wenn Du eine Ausbildung bei Sage beginnst?
Neben netten Kollegen, einer tollen Arbeitsausstattung und viel Neuem zu lernen erwartet Dich vor Allem eines: Vertrauen und die Möglichkeit, von Anfang an voll in das Team integriert zu werden!
Du wirst, nach entsprechender Eingewöhnungszeit und Anlernzeit, schon früh eigene kleine Tasks übernehmen. Das können Themen im daily business sein oder auch kleinere Projekte, die aber immer eines gemeinsam haben: eine aktive Unterstützung des Teams. Bedeutet also, Deine Aufgaben sind ebenso wichtig, wie die der anderen Teammitglieder!
Dabei hast Du aber immer einen Ansprechpartner, der Dir mit Rat und Tat zu Seite steht und Dir hilft, wenn Du Fragen hast.