Voraussetzungen
- Allgemeine oder
- Fachhochschulreife mit Zulassung per Deltatest an der DHBW
Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen der DHBW Mosbach finden Sie im Link.
Dauer des Studiums
- Das Studium startet immer am 1. Oktober eines Jahres
- Es dauert 3 Jahre
Studien- und Berufsinhalt
Die Stadt Freiburg bietet in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach den Studiengang Bauingenieurwesen in den Vertiefungen „Öffentliches Bauen“ sowie „Tiefbau“ an.
Der Studiengang vereint die technischen Studienfächer wie Mathematik, Technische Mechanik, Konstruktionslehre, Physik und Chemie mit der Bauingenieur- und Baupraxis. Darüber hinaus werden weitere wesentliche Fachinhalte aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Recht gelehrt.
In den Praxisphasen werden die Studierenden in der Planung und Bauleitung von Straßen und Stadtbahnen sowie im Baubetrieb und der Bauwerksprüfung eingesetzt.
Die Absolvent*innen verfügen neben den Fähigkeiten, Straßen- und Stadtbahnmaßnahmen vom Entwurf bis zur Fertigstellung zu planen und durchzuführen, auch über kaufmännisches und baurechtliches Verständnis. Sie sind mit dem Studienabschluss befähigt, als Planer*in oder Bauleiter*in zu arbeiten.
Gliederung des Studiums
Die Vermittlung von Theorie und Praxis erfolgt im dreimonatigen Wechsel an der Dualen Hochschule Mosbach und im Garten- und Tiefbauamt, Baurechtsamt, Amt für Projektentwicklung und Stadterneuerung sowie Gebäudemanagement Freiburg.
Ausführliche Informationen zum Studium gibt es im Internet unter www.mosbach.dhbw.de
Plus-Punkte- gute Übernahmechancen
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst
- Aktions-Einführungswoche als Auftakt
- Zusätzliche Seminare neben Deinem Hochschulunterricht
- Jobticket komplett bezahlt
- Mietzuschuss für DHBW-Studierende
- Hansefit
Entgelt
1. Jahr: 1.393,26 € (brutto)
2. Jahr: 1.443,20 € (brutto)
3. Jahr: 1.489,02 € (brutto)
weitere Zusatzleistungen:
- Für Präsenzphasen an der DHBW 200 € Mietzuschuss monatlich
- Erstattung der Verwaltungskosten pro Studienjahr
Und nach dem Studium?
Bei der Übernahme kannst Du ab 3.895,33 € brutto verdienen – je nach Stelle danach natürlich auch mehr. (TVöD VKA Entgeltgruppe 10 Stufe 1)
Wir besetzen zum 01.10.2026 einen Studienplatz im Bereich Bauingenieurwesen Schwerpunkt Öffentliches Bauen oder Tiefbau - Bachelor of Engineering
Bewirb dich jetzt!