Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Elektroniker/innen fur Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebaudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenanderungen und erweiterungen, installieren Leitungsfuhrungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgerate. Außerdem programmieren, konfigurieren und prufen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen und uberwachen die Anlagen auch, warten sie regelmaßig, fuhren regelmaßige Prufungen durch und reparieren sie im Falle einer Storung.
Die Ausbildung im Überblick
Elektroniker/innen fur Betriebstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf. Die Duale Ausbildung findet bei DOLD im Ausbildungsbetrieb und an der Berufsschule statt.
Mögliche spätere Arbeitgeber
- Unternehmen und Betriebe mit Prozesssteuerungsanlagen
- Hersteller von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen
- Elektroinstallationsbetriebe
- Unternehmen und Betriebe der Energieversorgung
Schulabschluss
Wir erwarten motivierte Bewerber mit einem mittleren Bildungsabschluss.
Anforderungen
- Du hast Geschicklichkeit, denn nicht für jedes Bauteil braucht man einen 22er Ringschlüssel. Hier geht es manchmal auch etwas filigraner zu.
- Logisch-technisches Verständnis ist unabdingbar. Gerade bei der Fehlersuche. Wenn etwas verbrannt riecht, ist es vermutlich nicht die Wasserpumpe.
- Du bringst Umsicht, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein mit. Denn gerade Strom sieht man nicht und will ihn auch nicht spüren. Vorsicht ist hier vielleicht nicht die Mutter der Porzellankiste … die Mutter des Schaltschranks ist es allemal.
Interessen
- Du begnügst Dich nicht mit dem, was Du siehst. Denn Du willst verstehen, was sich dahinter verbirgt. Herzlich willkommen! Neugierde kann auch etwas Gutes haben.
- Dir musste man Dein Handy nicht erklären. Aber andere haben bewundernd genickt, als Du ausführtest, dass WLAN kein asiatisches Entengericht sei.
- Du willst es unbedingt wissen! Deshalb schaust Du Dir auch lieber als andere Tutorials an, ziehst Dir seitenlange krude Fachlektüre rein und kannst so lange Fragen stellen, bis gestandene Fachleute im Boden versinken.
Zukunftsperspektiven durch Weiterbildung
- zum/zur Industriemeister/in mit der Fachrichtung Elektrotechnik
- zur SPS-Fachkraft
- zum/zur Technischen Fach- /Betriebswirt/in
- zum/zur geprüfte/n Prozessmanager/in
- zum/zur Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik