Eine Bank. Ein Team. Ihre Chance.
Sie interessieren sich für das Kreditgeschäft und suchen einen abwechslungsreichen und spannenden Beruf? Dann bewerben Sie sich bei uns für eine Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann.
Ihre Vorteile:
- Sie starten bei uns im September mit einer Einführungswoche voller Information, Spaß und Teamgeist. Lernen Sie auf Veranstaltungen und während eines Azubi-Ausflugs Ihre Mitazubis kennen. Eine oder Einer von ihnen wird Ihr persönlicher Pate sein, der bei allen Fragen für Sie da ist und Ihren Einstieg erleichtert.
- Ihnen steht in jeder Abteilung ein/e erfahrene/r Ausbilder/in zur Seite. Am Ende jedes Abteilungseinsatzes haben Sie gemeinsam ein Feedbackgespräch, in dem Sie Ihre Stärken kennenlernen und Ihre Leistungen reflektieren können.
- In Azubi-Projekten wie Ausbildungsmessen, Spendenaktionen oder Social Media können Sie über den Tellerrand hinausschauen und sich engagieren.
- Sie erhalten im 1. Lehrjahr ein monatliches Bruttogehalt von 1.150,- € (gemäß Tarifvertrag), das jährlich steigt sowie ein 13. Monatsgehalt und einen Fahrtgeldzuschuss.
- Sie profitieren von den vielfältigen Sozialleistungen eines großen Immobilienfinanzierers (z.B. VWL, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote).
- Wir statten Sie ab dem ersten Ausbildungstag mit Ihrem eigenen Laptop aus.
- Sie haben flexible Arbeitszeiten und ein Gleitzeitkonto.
- Wir unterstützen Sie mit Weiterbildungsangeboten, Seminaren und einer umfassenden Prüfungsvorbereitung.
- Bei entsprechender Eignung haben Sie sehr gute Übernahmechancen in unseren Abteilungen.
- Auch nach der Ausbildung können Sie sich bei uns weiterentwickeln, z. B. als Bankfachwirt/-in (IHK), Bankbetriebswirt/-in oder Bachelor of Arts -Finance and Banking. Wir unterstützen Sie dabei.
Ihre Ausbildung:
Während Ihrer Ausbildung lernen Sie einen abwechslungsreichen Bankbetrieb sowie das anspruchsvolle Spezialgebiet der Hypothekenkredite kennen und werden von uns außerdem durch Trainings und Seminare unterstützt. Einen Teil der Ausbildung absolvieren Sie ca. 12 Wochen pro Jahr im klassischen Schalterbetrieb unseres Kooperationspartners, der Volks- und Raiffeisenbank.
Unsere Ausbildung zum Bankkaufmann (m|w|d) dauert – je nach Schulabschluss – 2 bis 3 Jahre. In ca. vier bis fünf Blockunterrichtsphasen von ca. je drei Wochen besuchen Sie die Städtische Berufsschule für Finanz-, Immobilien- und Automobilwirtschaft an der Astrid-Lindgren-Straße in München.
Nach gründlicher Einarbeitung übernehmen Sie bei uns selbstständig vielfältige Aufgaben in Bereichen wie Neukundenprüfung, Kundenbetreuung, Rechnungswesen, Marktfolge Kapitalmarkt und Treasury oder Vertrieb.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben einen guten Schulabschluss (mind. Mittlere Reife).
- Sie besitzen eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.
- Sie sind zuverlässig und haben Verantwortungsbewusstsein.
- Sie können sich für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge begeistern.
- Die Fächer Mathematik und BWL/Rechnungswesen liegen Ihnen besonders.
- Sie haben bereits ein Praktikum in einer Bank absolviert.
- Sie haben Spaß an der Mitarbeit in Azubi-Projekten.
- Sie sind motiviert, selbständig und arbeiten gerne in einem engagierten, netten Team.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf sowie über den Ablauf Ihrer Bewerbung finden Sie auf unserer Homepage!
Ansprechpartner
- Cornelia Kanter
- bewerbung@muenchenerhyp-karriere.de
- 089 5387-2066
- Bitte beziehen Sie sich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und geben Sie die unten genannte Referenznummer an.