Klassische Einsatzbereiche für Industriekaufleute sind kaufmännische Aufgaben in der Verwaltung wie Einkauf, Vertrieb, Personal, Finanzen oder Controlling. Bei Brose werden Industriekaufleute als Sachbearbeiter oder zur Unterstützung technischer Projekte, der Fertigungsplanung und für Fertigungsteams eingesetzt. Die Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre. Mit deren Grundlage kannst du im Anschluss vielfältige Weiterbildungen absolvieren - zum Beispiel zum/zur Industriefachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in, Personalfachkaufmann/frau oder Betriebswirt/in.
Deine Aufgaben sind:
- Beschaffung und Bevorratung von direktem und indirektem Material sowie Steuerung der Fertigungs- und Versandprozesse
- Begleitung des Einstellungsprozesses neuer Mitarbeiter, Planung von Weiterbildungsmaßnahmen sowie Erstellung der Entgeltabrechnung
- Erfassung und Bewertung von Kosten und Leistungen
- Vorbereitung und Durchführung von Marketingmaßnahmen sowie Mitarbeit bei internen Projekten oder Kundenprojekten
- Erlernen von Präsentationstechniken, Office-Schulungen
Das solltst du mitbringen:
- Mindestens die Mittlere Reife
- Interesse an Betriebswirtschaft und Technik
- Breite Allgemeinbildung
Darauf kannst du dich freuen:
- ein modernes Arbeitsumfeld und vielfältige Sozialleistungen
- Personalisierte I-Pads zur Nutzung innovativer Lernmethoden
- regelmäßige Ausbildungsfahrten
- Azubisport und Sporttage
- günstige Nutzung der Brose Fitness- und Betriebssportangebote
- Gesundheitsmanagement (z.B. unser Werksarzt)
- Betriebsgastronomie mit vergünstigten Angeboten für unsere Azubis
- Sport- und Freizeitkollektion in unserem Brose-Shop
- tolle Stimmung und ein super Team
- gute Ausbildungsvergütung
- maßgeschneiderte Seminar- und Weiterbildungsangebote
- Damit die persönliche Entwicklung nicht zu kurz kommt, lassen wir einsatzfreudige Auszubildende wertvolle Erfahrungen sammeln – beispielsweise durch einen Ausbildungsaufenthalt im Ausland.