Das bieten wir Dir:
Wir setzen auf technischen Vorsprung und starten auch als Ausbildungsbetrieb in der Pole Position: mit einem jungen, hochmotivierten Ausbilderteam, einem innovativen Ausbildungskonzept, vielfältigen technischen Herausforderungen von Anfang an und einer hervorragenden beruflichen Perspektive in einem international erfolgreichen Unternehmen.
Fachkundig, flexibel und jederzeit ansprechbar – das sind Eigenschaften, die uns erfolgreich machen. Hast Du Lust, Teil unseres Teams zu werden?
Wir bieten Dir eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen. In der Ausbildung zum Feinwerkmechaniker arbeitest du im ersten Lehrjahr in unserer Ausbildungsabteilung. Jeder Azubi hat seinen eigenen Arbeitsplatz, der mit den entsprechenden Werkzeugen ausgestattet ist. Ab dem 2. Lehrjahr wirst Du in unseren Abteilungen "Feinschneiden", "Endbearbeitung" oder "Sondermaschinen Messing" eingesetzt. Es erwartet dich eine 37,5-Stunden-Woche. Montag bis Donnerstag arbeitest Du ein bisschen länger, um am Freitag früher ins Wochenende starten zu können.
Deine Ausbildungsvergütung beläuft sich im ersten Jahr auf € 1.122,00 und steigert sich auf € 1.180,00 im zweiten, € 1.254,00. Zusätzlich bezahlen wir Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Du bekommst Fahrgeld und wir unterstützen Dich bei Deiner Altersvorsorge.
Unser Ziel ist es, Dich nach Deinem erfolgreichen Abschluss zu übernehmen.
Ablauf und Inhalte der Ausbildung
Deine Ausbildung wird 2 Jahre dauern.
Wichtigste Inhalte sind
- Einrichten und Bedienen von Produktionsmaschinen und -Anlagen (Schwerpunkt Metalltechnik)
- Prüfen mit Messvorrichtungen
- Umrüsten der Fertigungsmaschinen und -Anlagen
- Instandhalten der Maschinen und Anlagen
Das wünschen wir uns von Dir:
Du solltest mindestens einen guten Qualifizierten Mittelschulabschluss haben und darüber hinaus gute Noten in Mathematik und großes Interesse für Technik mitbringen.
Du passt zu uns, wenn Du sorgfältig, pünktlich und genau bist. Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Außerdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus.
Ansprechpartner und Bewerbung
- Unser Ausbildungsleiter ist Markus Viessmann, der Dir gerne weitere Fragen beantwortet
- [email protected] * 0911/50620-0
- Bitte beziehe Dich in einer Bewerbung auf Azubiyo und gib die unten genannte Referenznummer an.