WOFÜR WIR SIE SUCHEN
- Wartung und Überprüfung elektronischer sowie mechanischer Systeme
- Lokalisierung von vorhandenen Störungen mithilfe modernster Mess- und Prüfsystemen
- Montage, Demontage und Instandsetzung von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
- Aus-, Um- und Nachrüsten der Nutzfahrzeuge und deren Systeme
- Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen sowie Kontrollen und Bewertung von Arbeitsergebnissen
Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Die Berufsschule findet im Blockunterricht statt.
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Sehr guter qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Schulabschluss
- Gute schulische Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie
- Genauigkeit, handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Verständnis für elektronische Bauteile und deren Zusammenhänge
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen und Technik
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, d.h. Lebenslauf, Ihre letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
WAS WIR IHNEN BIETEN
- Praxisnahe Ausbildung
- Eigene Ausbildungswerkstatt
- Überbetriebliche Ausbildungsabschnitte in der Kfz-Innung
- Fundierte Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfungen
- Gutes Arbeitsklima
- Eigenverantwortliches Handlungsumfeld
- Persönlicher Pate während der Ausbildung
- Sehr gute Übernahmechancen bei einem guten Ausbildungsabschluss
- Ausbildungsvergütung nach den Tarifen der Metall- und Elektroindustrie Hessen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Vergünstigte Sportangebote
- Vergünstigungen bei verschiedenen Onlineshops
KONTAKTDETAILS
Zuständige Ansprechpartnerin:
Frau Heister