Sie möchten in der Pflege arbeiten und beruflich flexibel bleiben? Dann ist die/der Pflegefachmann/-frau die richtige Ausbildung für Sie.
Seit 2020 führt das neue Berufsbild „Pflegefachmann/-frau“ die drei bisherigen Pflegefachberufe "Altenpflege", "Gesundheits – und Krankenpflege" und "Gesundheits - und Kinderkrankenpflege" zusammen.
In dieser neuen, generalistischen Ausbildung lernen Sie, Menschen verschiedener Altersstufen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen. Durch die Ausbildung bei maxQ. erhalten Sie ein umfassendes pflegerisches Verständnis, das Ihnen ermöglicht, sich schnell in die jeweiligen Spezialgebiete mit ihren unterschiedlichen Anforderungen einzuarbeiten. Damit stehen Ihnen im Berufsleben zahlreiche Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten offen:
• Akutpflege
• stationäre oder ambulante Langzeitpflege
• allgemein - , geronto - , kinder - oder jugendpsychiatrische Versorgung
Ablauf und Inhalte der Ausbildung bei maxQ.
Abschlüsse der generalistischen Pflegeausbildung
- Auszubildende, die im dritten Ausbildungsjahr die generalistische Ausbildung fortsetzen möchten, erwerben den Berufsabschluss Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann.
- Auszubildende, die ihren Schwerpunkt in der Pflege alter Menschen sehen, erwerben einen gesonderten Abschluss in der Altenpflege.
Alle Informationen zu Ausbildungsorten, Terminen und Ansprechpartnern finden Sie auf den Seiten unserer Homepage.