Sie möchten eine Ausbildung mit guten beruflichen Perspektiven?
Verwaltungsabläufe und Rechtsanwendungen wecken Ihre Neugier? Sie möchten Ihr erlerntes Wissen mit Begeisterung in der Berufspraxis anwenden?
Dann ist die Ausbildung zur Verwaltungswirtin und zum Verwaltungswirt beim LBV NRW genau das Richtige für Sie - wir ermöglichen Ihnen den Grundstein für Ihre berufliche Karriere.
Ihre Voraussetzungen für die Ausbildung:
- gesundheitliche Eignung
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates oder eines Drittstaates mit Anerkennung von Berufsqualifikationen durch die EU
- Hohe Motivation bei der Erreichung der Ausbildungsziele
- Bereitschaft zur Kommunikation
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Leistungs- und Lernbereitschaft
- Fachoberschulreife (FOR) oder ein vergleichbarer Schulabschluss, z. B. Hauptschulabschluss Typ B.
Die Altersgrenze vom 40. Lebensjahr darf bei Ausbildungsbeginn noch nicht vollendet sein, unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. Schwerbehinderung) ist die Altersgrenze das 43. Lebensjahr.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Die Besonderheit bei dieser Ausbildung ist die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis. Sie erhalten monatliche Anwärterbezüge in Höhe von 1.300 Euro brutto.
Die theoretische Ausbildung findet am Insitut für öffentliche Verwaltung NRW (IöV NRW) in Hilden statt. Die praktische Ausbildung beim LBV NRW in Düsseldorf.
Die Ausbildung beginnt am 01. September 2024. Insgesamt werden 25 Nachwuchskräfte eingestellt. Diese erhalten auch eine Übernahmegarantie im Anschluss an die Ausbildung.