Inhalte und Aussichten
Diese Fachrichtung bietet ein weites und interessantes berufliches Entwicklungsfeld. Als Fachkraft im Informatikbereich sorgen Sie für praxisnahe, übergreifende und innovative Problemlösungen. Sie optimieren IT-technische Abläufe und treiben technische Veränderungen voran. Dabei arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team mit fachlichen und technischen Spezialisten zusammen.
Theoretische Ausbildungsphasen an der Dualen Hochschule wechseln mit der praktischen Ausbildung bei uns im Unternehmen. So können Sie Ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse direkt praktisch umsetzen. In den Praxisphasen wechseln Sie während der ersten 18 Monate in jedem Semester die Abteilung, um einen größtmöglichen Überblick zu erhalten. Ab dem vierten Semester spezialisieren Sie sich und entscheiden so mit, wo Ihre berufliche Zukunft liegt. Detailinformationen über die Stundentafel und die Fachinhalte der Theoriephasen erhalten Sie über die Duale Hochschule Baden Württemberg.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in sechs Semester. Jeweils die Hälfte der Zeit verbringen Sie an der Dualen Hochschule in Stuttgart und im Unternehmen hier in Kornwestheim. Ihren Abschluss machen Sie nach sechs Semestern mit dem „Bachelor of Science (B.Sc.)".
Was Sie mitbringen sollten
Für diese Ausbildung sollten Sie ein ausgeprägtes Verständnis für Zahlen und Daten, Konzentration und Genauigkeit mitbringen. Sie sollten mathematisch affin sein, logisch-analytisch denken und in übergreifenden Zusammenhängen planen können. Des Weiteren sollten Sie fortschreitenden technischen Entwicklungen und Herausforderungen offen gegenüber stehen. Voraussetzung für das DHBW-Studium ist ein gutes Abitur.
Interessiert?
Sie interessieren sich für diesen Ausbildungsweg oder haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns doch einfach eine E-Mail oder bewerben Sie sich gleich online.
Ihr Ansprechpartner in Konzernpersonal:
Marco Tisch, Telefon: 07141 16-753255, [email protected]