Übersicht
Arbeitgeber AOK Hessen
Standort hessenweit, an mehreren Standorten möglich
Fachgebiet Duales Studium - praxisintegriert
Stellenprofil
Vielfältige Aufgaben erwarten dich
Du möchtest in deinem Studium Theorie und Praxis sowie Betriebswirtschaft mit Gesundheit optimal verbinden? Du möchtest in einem Unternehmen arbeiten, dass die Interessen der Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellt und dir sinnstiftende Aufgaben bietet? Dann mal los! Freue dich auf:
- Dein Studium – Du studierst 7 Semester und schließt dein Studium mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ ab. Dein Grundstudium findet an der THM (Technische Hochschule Mittelhessen) statt. Den Campus (beispielsweise in Wetzlar, Bad Vilbel oder Bad Wildungen) bestimmst du.
- Deine Praxisphasen – Abwechselung ist garantiert, denn bei uns lernst du unterschiedliche Abteilungen, spannende Aufgaben und viele neue Menschen an unterschiedlichen Standorten in der AOK Hessen kennen. Klar, dass wir bei deiner Einsatzplanung auf deinen Wohnort und eine gute Erreichbarkeit achten.
- Dein Einsatz ist gefragt – Aktive Mitarbeit ist uns wichtig. So arbeitest du direkt in den Teams mit – berätst beispielsweise unsere Kundinnen und Kunden oder erarbeitest Konzepte, außerdem ergibt sich darüber hinaus vielleicht sogar die Chance, unseren Führungskräften über die Schulter zu schauen.
- Deine Bachelor-Thesis –Für die gesamte Dauer deines Studiums sind wir für dich da und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Das Thema deiner Bachelor-Thesis darfst du frei wählen, selbstverständlich unterstützen wir dich dabei mit unserem Know-how.
- Deine Weiterentwicklung – Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Sowohl in unserem Bildungszentrum (BIZ) in Homberg (Ohm) als auch online nimmst du an unseren Lehrgängen, Seminaren und Informationsveranstaltungen teil. Keine Sorge, im BIZ wird mit einer Unterbringung und Verpflegung bestens für dich gesorgt. Auch der Spaß und das Miteinander zwischen dir und den anderen Studierenden kommt dabei nicht zu kurz.
Wir wollen gemeinsam mit dir Erfolg haben und die Zukunft in der Gesundheitsbranche gestalten. Aus diesen Gründen bringst du folgendes mit:
- Dein Abschluss – Du hast dein Abitur oder Fachabitur mit einem sehr guten oder guten Abschluss beendet.
- Dein Interesse – BWL und Themen rund um das Gesundheitswesen findest du spannend und freust dich auf neues Wissen.
- Deine Motivation – Du hast Lust verschiedene Bereiche der AOK Hessen kennenzulernen und die Theorie in die Praxis umzusetzen.
- Das bist du – Du bist ein kommunikativer Mensch mit einer offenen und aufgeschlossenen Art und kannst dich mündlich und schriftlich gut ausdrücken? Dann bist du bei uns im dualen Studium der AOK Hessen genau richtig! Wir freuen uns auf dich.
Das duale Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Krankenversicherungsmanagement bei der AOK Hessen eröffnet dir beste Perspektiven bei einem bedeutenden Unternehmen im Gesundheitswesen. Wir bieten dir:
- ein Studium, bei dem du im Vordergrund stehst
- abwechslungsreiche Aufgaben und Verknüpfung von Theorie und Praxis
- vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- eine attraktive Vergütung (1.142 Euro bis zu 1.331 Euro monatlicher Bruttoverdienst), eine betriebliche Altersversorgung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen
- sehr hohe Übernahmechancen und verschiedene Karrierewege nach dem Studium
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen
Personalmanagement / Recruiting
Ansprechpartner: Pascal Högel
Deine Fragen beantworte ich dir gern unter der Telefonnummer 06633 970-253.
Mit schwerbehinderten Menschen sprechen wir gerne über ihre Berufschancen.
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Wir, die AOK Hessen, brennen für eine gesunde Zukunft: Über 1,7 Millionen Menschen – nahezu ein Drittel der hessischen Bevölkerung – vertrauen uns, wenn es um ihre Gesundheit geht. Das macht uns nicht nur zur Marktführerin unter den gesetzlichen Kranken versicherungen, sondern auch zu einer attraktiven Arbeit geberin. Mehr als 4.000
Mitarbeitende setzen sich an 54 Standorten in Hessen für die Gesundheit unserer Versicherten ein. Gestalte mit, übernimm Verantwortung und freue dich auf sinnvolle Aufgaben, die Menschen helfen. Wir bieten dir interessante Perspektiven!