Dein Unternehmen:
Von der Berliner Hinterhofwerkstatt aus dem Jahre 1847 zum Weltunternehmen – bis heute ist es unser Ziel, das Leben der Menschen mit unseren Technologien zu vereinfachen und zu verbessern. Mit intelligenten Antriebs- und Automatisierungslösungen steuern wir in modernen Produktionsanlagen alles vom Transportband bis zu komplexen Maschinen. Die Daten, die dabei entstehen, speichern unsere Kunden in unserer Cloudlösung MindSphere und nutzen sie zur Optimierung ihrer Anlagen. In der Gebäudeautomatisierung steuern und überwachen wir die gesamte Elektronik, vom Aufzug, über die Klimatisierung bis hin zu Sicherheitssystemen und Zugangskontrollen. Und mit Smart Grids machen wir Stromnetze intelligenter, indem wir erneuerbare Energien in die gesamte Energieversorgungskette hinweg integrieren. Eines ist sicher: Solange die Welt sich dreht, werden wir uns neuen Herausforderungen stellen. Möchtest du uns helfen, diese anzupacken?
Dein Berufsbild:
Du möchtest irgendwas mit Physik machen? Und interessierst dich gleichermaßen für Elektronik, Mechanik und Informatik? Dann werde Ingenieur der Elektro- und Informationstechnik (w/m/d) inkl. Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) bei Siemens und setze dein Allroundwissen für innovative Maschinen ein.
Studierte Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik (w/m/d) arbeiten unter anderem an Automatisierungen von Fertigungsanlagen, robotergestützter Produktion und vernetzten Systemen.
Im dualen Studiengang lernst du die Elektrotechnik und Informatik samt Programmiersprachen kennen, befasst dich mit Mikrocomputertechnik und Robotik und arbeitest praxisorientiert an mechatronischen und automatisierten Systemen. Du entwickelst Antriebssysteme, die dafür sorgen, dass die digitalen Fabriken von morgen mit weniger Energie gesteuert werden können.
Durch deinen Doppelabschluss erhältst du die ideale Qualifikation und hast bereits mehrjährige praktische Erfahrung, um im Beruf dein Fachwissen voll auszuspielen. Dann beschäftigst du dich etwa mit der Leitung und Steuerung von Projekten in Bereichen der Energie- oder Produktionstechnik.
Klingt voll und ganz nach Physik und allem drum herum? Dann entwickle die Technik der Zukunft und bewirb dich für den dualen Studiengang Elektro- und Informationstechnik inkl. Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d).
Das erwartet dich:
- Dauer deines Bildungsganges von 4,5 Jahre (54 Monate)
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit einem spannenden Verlauf
- Interne Siemens-Schulungen
- Vorlesungen und Übungen an der Hochschule
- Interessante Praxisphasen im Unternehmen
- Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
Das bieten wir dir:
- Vergütung pro Monat in Euro:
- Jahr: € 1.035,00
- Jahr: € 1.089,00
- Jahr: € 1.160,00
- Jahr: € 1.207,00
- Sehr gute Einstiegschancen
- Viele zusätzliche Leistungen
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens den Schulabschluss Fachhochschulreife
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
- Gute Noten in Mathematik & Englisch