Berufsbild
Fachangestellte für Bäderbetriebe organisieren, beaufsichtigen und betreuen den gesamten Badebetrieb. Sie sind verantwortlich für die Badewasserqualität und hygienisch einwandfreie Zustände im Bad. Zu ihren Aufgaben gehören auch die Pflege, Wartung und Reinigung der Anlagen, der Bädertechnik und der Freizeiteinrichtungen. Weitere Schwerpunkte bilden die Sicherheit der Badegäste, Erste-Hilfe-Maßnahmen und die Wasserrettung. Ebenso sollen Besucherwünsche wie Spiel-, Sport- und Spaßangebote erkannt und umgesetzt werden.
Lerninhalte
Unsere Auszubildenden lernen in den örtlichen Bädern die Bandbreite eines vielseitigen Berufes kennen. Sie bekommen Schwimmtraining, lernen Kundenbetreuung und erhalten eventuell betrieblichen Unterricht zur Förderung ihrer fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenz.
Bildungspartner: Carl Severing Berufskolleg Bielefeld
Checkliste
Anforderungen
Wer den Beruf erlernen möchte, sollte gern mit Menschen umgehen und Freude an Sport und Bewegung haben. Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein sind für diesen vielfältigen Beruf notwendig.
Voraussetzungen
Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
Ausbildungsdauer
Drei Jahre