Aufgaben und Tätigkeiten
- Selbstständige Übernahme von Arbeitsaufträgen in der Instandhaltung, Reparatur und Baugruppenmontage an den Produktionsanlagen
- Anwendung von verschiedenen Schweißverfahren
- Umgang mit handgeführten Werkzeugen wie Feilen und Sägen
- Anfertigen oder Ändern von Bauteilen unter Zuhilfenahme von manuell- und CNC- gesteuerten Maschinen zum Bohren, Fräsen, Drehen und
Schleifen - Einblicke in die Elektrotechnik
- Aufbau von Pneumatik- und Elektropneumatiksteuerungen
- Handhabung mit Werk-, Hilfs- und Betriebsstoffen
- Umgang mit Gefahrstoffen, Einhaltung von Sicherheits-, Gesundheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften
Voraussetzungen
- Guter Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Interesse Mathematik & Naturwissenschaften
- Präzise Arbeitsweise
- Technisches Verständnis
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Engagement & Lernbereitschaft
- Gute PC-Kenntniss