Du bist flexibel, arbeitest gerne mit anderen Menschen und behältst in allen Situationen den Überblick? Du bist kommunikativ, kreativ und hast Lust, neues zu probieren? Die Gastronomie ist sehr abwechslungsreich. Während der Ausbildung zum Koch/ zur Köchin lernst du beispielsweise alles Wichtige über Ernährung und Lebensmittel, über die Zubereitung von Speisen und Getränken, den Umgang mit professionellen Geräten sowie küchentechnische Verfahren. Als Koch/Köchin planst und kalkulierst du Menüfolgen, erarbeitest Menüvorschläge, berätst Gäste und organisierst Events. Du wirst optimal auf diesen spannenden Berufsalltag vorbereitet und kannst bereits während deiner Ausbildung deine Fähigkeiten unter Beweis stellen – vor oder hinten den Kulissen.
Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen:
Das wird von dir erwartet:
Besonders hilfreiche Stärken- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Handwerklich-technisches Geschick
- Neugierde und Lernbereitschaft
- Sorgfalt & Genauigkeit
- Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
- Schulabschluss: Hauptschulabschluss
- Abschlussnote: Beliebiger Notendurchschnitt
- Mathematik: Beliebiger Notendurchschnitt
- Deutsch: Beliebiger Notendurchschnitt
- Englisch: Beliebiger Notendurchschnitt
- Kochen & Hauswirtschaft
Das kommt auf dich zu:
Arbeitsumfeld- Gastronomie / Hotel / Freizeiteinrichtung
- feste Zeiten
- Keine Dienstreisen oder nur in Ausnahmefällen
- unmittelbare Beteiligung an Produktion / Herstellung
- Unternehmen hat über 500 Mitarbeiter
Das wird von dir erwartet:
Besonders hilfreiche Stärken- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Handwerklich-technisches Geschick
- Neugierde und Lernbereitschaft
- Sorgfalt & Genauigkeit
- Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
- Schulabschluss: Hauptschulabschluss
- Abschlussnote: Beliebiger Notendurchschnitt
- Mathematik: Beliebiger Notendurchschnitt
- Deutsch: Beliebiger Notendurchschnitt
- Englisch: Beliebiger Notendurchschnitt
- Kochen & Hauswirtschaft
Das kommt auf dich zu:
Arbeitsumfeld- Gastronomie / Hotel / Freizeiteinrichtung
- feste Zeiten
- Keine Dienstreisen oder nur in Ausnahmefällen
- unmittelbare Beteiligung an Produktion / Herstellung
- Unternehmen hat über 500 Mitarbeiter