WAS SIND DIE AUFGABEN UNSERER AZUBIS?
Unsere Azubis durchlaufen viele Abteilungen in der Kreisverwaltung und werden aktiv in den Verwaltungsalltag eingebunden. Sie erleben direkten Kontakt mit den Bürger*innen, übernehmen Sachbearbeitungstätigkeit und erlernen den Umgang mit Gesetzen. Dabei achten wir sehr genau darauf, dass keine Langeweile aufkommt und schicken unsere Azubis gelegentlich auch in den Außendienst. Gemeinsam mit dem Gesundheitsamt entnehmen sie Wasserproben aus der Nordsee, begleiten unsere Lebensmittelkontrollen oder sind bei Geschwindigkeitsmessungen im Straßenverkehr dabei.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet am Berufsbildungszentrum in Heide statt. Die Zwischen- und Abschlussprüfung werden an der der Verwaltungsakademie Bordesholm abgelegt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
Entgelt (Stand 04/2021):
1. Ausbildungsjahr: 1.043,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.093,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.139,02 €
WAS BIETEN WIR?
- ein vielseitiges Aufgabengebiet
- ein freundliches Betriebsklima
- betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness mit Qualitrain
- Kantine und Parkplätze
- Ausbildung auch in Teilzeit
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
- Bei guten Leistungen eine unmittelbare Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis
- gute Aufstiegschancen