Erfahrungsbericht Duales Studium Bank bei Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG (ABV)
Per Streitgespräch zum Studienplatz
Ich habe mir in der Oberstufe am Gymnasium Gedanken gemacht, ob ich nach dem Abitur eine Ausbildung oder ein Studium machen möchte. Beides hat seine Vorteile. Auf meiner Suche bin ich auf das Duale Studium gestoßen. Da die Allianz ein sehr großes, international vertretenes Unternehmen ist, habe ich mich für dieses Unternehmen entschieden. Vorher musste ich ein Assessment-Center mit einem Verkaufs- und Streitgespräch sowie einem Vorstellungsgespräch absolvieren.
Ein großer Pluspunkt an meinem Dualen Studium ist die Verknüpfung von Theorie und Praxis. Da mir das Aneignen von neuem Wissen viel Spaß macht und man bereits einen Einblick in ein mögliches Berufsleben nach dem Studium erhält, ist diese Kombination optimal.
Gefällt mir besonders
- Große Abwechslung
- Viel Kontakt mit Kunden und Kollegen + Kennenlernen vieler Menschen
- Erlangen eines sehr umfassenden Wissens über unterschiedliche Fächer im Studium
- Kennenlernen einer neuen Stadt durch das Studium in Mannheim
- Kombination aus Theorie und Praxis
Sollte man beachten
- Der Arbeitstag kann auch mal länger werden bei späten Kundenterminen.
Mein Tipp für euch
Tipp1: Immer offen sein, vor allem für unterschiedliche Kundencharaktere!
Tipp2: Rechtzeitig für das Studium bewerben!
Tipp3: Spaß an der Arbeit und im Studium haben und Engagement zeigen!
Art des Dualen Studiums | Praxisintegrierend |
Dauer des Dualen Studiums | 3 Jahre |
Fachbereich | BWL-Versicherungen |
Erforderlicher Schulabschluss | Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife |
Arbeitsumfeld | Büro |
Arbeitszeiten | An den Öffnungszeiten der Agentur und an Kundenterminen orientiert |
Vergütung während des Studiums | 960 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr |
Anzahl Urlaubstage | 30 Tage |
08:00 | Arbeitsgebinn |
10:00 | Vermittlung zwischen Kunden und der Allianz |
12:30 | Mittagspause |
13:00 | Rechnen von Produkten für Kunden |
14:00 | Annahme von Kundenanrufen + Büroarbeiten |
15:00 | Aufnahme von Schäden |
16:00 | Bearbeitung von Kundenwünschen |
17:00 | Kundentermin |
Ziel | Master Studium und Sammeln von Auslandserfahrungen oder direkter Berufseinstieg nach dem Bachelor-Studium |
September 2014 | Ender der Ausbildung und Studienabschluss |
Juni 2011 | Schulabschluss |
2010 | Zweimonatiger Schüleraustausch nach Chile |