Erfahrungsbericht Ausbildung als Medienkauffrau Digital und Print bei der Müller Medien GmbH & Co. KG
Der Ausbildungsvertrag als Weihnachtsgeschenk
„Mein Weg zum richtigen Ausbildungsplatz war sehr aufregend und stressig. Ich habe mich bei mehreren Unternehmen beworben und hatte viele Einstellungstests und Gespräche.
Durch mein Schulpraktikum als Medienkauffrau konnte ich schon erste Einblicke in diesen Beruf bekommen, welcher letztendlich auch mein Favorit war. Deswegen habe ich mich riesig gefreut, als ich eine Einladung zum Assessment-Center beim Müller Verlag erhalten habe.
Schon bei der Begrüßung herrschte eine lockere Atmosphäre, meine Aufregung hat sich sehr schnell gelegt. Nach kurzem Kennenlernen der anderen Bewerber kam die erste Hürde: Der Einstellungstest. Doch er war zu meistern! Außerdem mussten wir einen Aufsatz schreiben und zusammen in der Gruppe ein Produkt auf die Beine stellen und gemeinsam präsentieren.
Der Tag war zwar lang und anstrengend, doch er ging relativ schnell vorbei. Gespannt wartete ich auf eine positive Rückmeldung. Eine Woche nach dem Assessment-Center bekam ich dann die Einladung zum persönlichen Gespräch. Dieses verlief ebenso problemlos und ich habe meinen Ausbildungsvertrag gleich mit nach Hause bekommen, als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk.
Bisher konnte ich nur gute Erfahrungen sammeln: Freundliche und hilfsbereite Kollegen, sehr angenehmes Arbeitsklima und spannende Einblicke in unterschiedliche Abteilungen und Tochterunternehmen.“
Gefällt mir besonders
- Eigene Verantwortung
- Betriebsunterricht mit den anderen Azubis
- Einblicke in viele Tochterunternehmen und Abteilungen -> abwechslungsreich
- Gutes Arbeitsklima zwischen Kollegen
Sollte man beachten
- Frühes Aufstehen
- Häufig wechselnder Arbeitsplatz
- Häufig neues Kennenlernen und Einarbeiten
Mein Tipp für euch
Möglichst viele Praktika in verschiedenen Richtungen ausprobieren, um einen Beruf zu finden, der wirklich zu einem passt und der einem gefällt und Spaß macht.
Art der Ausbildung | Betrieblich |
Dauer der Ausbildung | 2,5 Jahre |
Fachbereich | Kaufmännisch |
Erforderlicher Schulabschluss | Mittlere Reife |
Arbeitsumfeld | Büro |
Arbeitszeiten | Feste Zeiten |
Vergütung während der Ausbildung | Ca. 830 € brutto |
Anzahl Urlaubstage | 30 |
07:15 | Regulärer Arbeitsbeginn |
07:30 | E-Mails überprüfen und bearbeiten |
09:30 | Kurze Frühstückspause mit den anderen Azubis |
09:50 | Excel-Tabellen und Word-Dokumente bearbeiten und telefonieren |
12:30 | Mittagspause mit den anderen Azubis |
13:00 | Handouts ausdrucken für Schulungen, Ablage machen |
16:15 | Feierabend |
Ausblick: Da will ich hin! | Ein zukunftsorientierter und schöner Arbeitsplatz mit netten Kollegen |
2016 | Ausbildungsende |
Juni 2013 | Schulabschluss |
Vorher | Freiwillige Praktika bei: MR Datentechnik und Nürnberger Versicherung, Schulpraktikum bei den Nürnberger Nachrichten |