Azubiyo Logo

Office Manager / Office Managerin
Ausbildung & Beruf

Du bist ein richtiges Organisationstalent und möchtest gerne andere bei ihrer Arbeit unterstützen? Außerdem behältst du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf? Darüber hinaus möchtest du in deinem Beruf gerne viel mit Menschen arbeiten und alles im Blick behalten? Dann solltest du dir die Office Manager Ausbildung ansehen. Alles zu diesem Beruf erfährst du jetzt hier.

Berufsbild Office Manager / Office Managerin

Was macht ein Office Manager (m/w/d)?

Als Office Manager bist du die Anlaufstelle im Büro und für einen reibungslosen Ablauf verantwortlich. Denn in diesem Beruf unterstützt du die Mitarbeiter und Vorgesetzten bei ihren Aufgaben. Dies ist beispielsweise durch die Vorbereitung von Besprechungen oder das Führen von Telefonaten möglich.

Für dich ist als sogenannter Büroleiter wichtig, dass du die Abläufe im Unternehmen im Blick behältst und bei Problemen einschreitest. Wirst du als Front Office Manager eingesetzt, organisierst du den gesamten Empfang. Besonders im Bereich Hotel sind Front Office Manager für den Check-in, Check-out und die Zimmerreservierungen verantwortlich.

Für die Tätigkeit und die Aufgaben als Office Manager ist es vorteilhaft, wenn du ein richtiger Alleskönner bist. Denn neben der Koordinierung von Terminen ist auch der Kundenkontakt und ein reibungsloser Ablauf im Büro wichtig. Hierfür solltest du über gute kaufmännische Fähigkeiten verfügen. Dadurch kannst du Angebote für beispielsweise Büromaterialien besser vergleichen und die Kosten für Anschaffungen exakter kalkulieren.

Wie sieht der Berufsalltag als Office Manager aus?

Zu den täglichen Office Manager Aufgaben können Arbeiten am Empfang und die Bestellung von Materialien für das Büro gehören. Damit im Büro kein Chaos ausbricht, kannst du die Terminkoordination und Reiseplanungen für die Mitarbeiter übernehmen.

Bei Problemen mit den Arbeitstätigkeiten können die Mitarbeiter auf dich zukommen, sodass du das Bindeglied zu den Vorgesetzten darstellst. In einigen Fällen bekommst du einen Assistenten an deine Seite gestellt, da die Office Manager Aufgaben vielfältig sind und sehr umfangreich sein können.

Office Managerin macht Notizen Office Managerin mit Kollegen Office Manager im Gespräch Office Managerin im Meeting Modernes Büro

Wo arbeiten Office Manager?

Bereits die Berufsbezeichnung und die Office Manager Aufgaben verraten dir, dass du in einem Büro arbeitest. In fast jedem Unternehmen ist ein Büro vorhanden, sodass dir viele Branchen für die Ausübung deines Berufs zur Verfügung stehen.

Damit du die Tätigkeiten der Mitarbeiter besser verstehen und nachempfinden kannst, solltest du dich in deren Bereichen grob auskennen. Wenn du dich beispielsweise für den Bereich Social Media interessierst und dort privat unterwegs bist, könnte eine Social Media Agentur für dich als Office Managerin passend sein. Generell kannst du aber in fast allen Branchen deine Fähigkeiten einbringen.

Ausbildung zum Office Manager / zur Office Managerin

Wie werde ich Office Manager bzw. Office Managerin?

Bisher gibt es keine richtige oder einheitliche Office Manager Ausbildung. Vielmehr kannst du diese Tätigkeit aufgrund deiner Ausbildung erreichen. Wenn du diesen Beruf anstrebst, ist eine vorherige Ausbildung im kaufmännischen Bereich denkbar. In der Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement erlernst du beispielsweise wichtige Grundlagen, die später hilfreich sind.

Wenn du deine Ausbildung mit einem Zertifikat nachweisen möchtest, stehen hierfür verschiedene Bildungsanbieter zur Verfügung. Über diese Anbieter kannst du eine entsprechende Weiterbildung absolvieren und die erfolgreiche Teilnahme in Bewerbungen angegeben. Auch die Industrie- und Handelskammer bietet einen Workshop an, in dem du die verschiedenen Bereiche erlernst. Den Kurs schließt du mit einer Prüfung ab und du kannst dich als „Office Manager IHK“ bezeichnen. Die Dauer der Kurse variiert von einigen Wochen bis hin zu mehreren Monaten. Der Lernaufwand ist genauso unterschiedlich, sodass du das für dich passende Modell wählen kannst.

Wie viel verdient man als Office Manager in der Ausbildung?

Da es keine einheitlich geregelte Ausbildung zur Office Managerin gibt, ist keine klassische Ausbildungsvergütung vorhanden. Den Beruf kannst du entweder über eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder über deine Berufserfahrung erlangen. Wenn du diesen Weg nimmst, ist keine Ausbildung nötig.

Mehr Informationen findest du auf der Office Manager Gehaltsseite.

Blick hinter die Kulissen: Erfahrungsberichte von Azubis

Lisa Cäcilia - Azubi bei der DHL Hub Leipzig GmbH
Lisa Cäcilia DHL Hub Leipzig GmbH

Ich befinde mich derzeit in meiner Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement im ersten Ausbildungsjahr und habe im August 2023 meine Ausbildung bei DHL angefangen. Wir haben in den ersten beiden On-Boarding Wochen alles Wichtige mit auf den Weg bekommen und konnten so schon mal einen guten Einblick in die DHL-Welt bekommen. Wir wechseln als Azubis alle 4 M...

Konstancja - Azubi bei dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Konstancja Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Vor meiner Ausbildung habe ich studiert und nebenbei als Werkstudentin gearbeitet. Während meiner Werkstudententätigkeit wurde mir bewusst, dass mir die Praxis mehr Spaß machte als die Theorie. Ich entschied mich also gegen das Studium und für eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement beim Institut der deutschen Wirtschaft. Während meiner Ausbildung ha...

Katharina - Azubi bei der TenneT TSO GmbH
Katharina TenneT TSO GmbH

Welche theoretischen Ausbildungsinhalte hast du an der Berufsschule gelernt, und wie war der Unterricht aufgebaut? Während meiner Berufsschulzeit habe ich viele verschiedenen Themen kennengelernt, die in Lernfeldern strukturiert waren, aber auch die Fächer Deutsch, Englisch und Politik gehörten zu den Ausbildungsinhalten. Während der Ausbildung werden 13 Le...

Fiona - Azubi bei der TenneT TSO GmbH
Fiona TenneT TSO GmbH

Welche theoretischen Ausbildungsinhalte hast du an der Berufsschule gelernt, und wie war der Unterricht aufgebaut? Ich habe die kaufmännische Berufsschule in Bayreuth besucht. Der Unterricht wurde in die verschiedenen Lernfelder aufgeteilt. Hauptfächer waren beispielsweise Geschäftsprozesse und Kommunikation, kaufmännische Steuerung oder Büromanagementproze...

Christian - Azubi bei der WAGNER Group GmbH
Christian WAGNER Group GmbH

An der Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement bei der WAGNER Group GmbH hat mir am besten gefallen, dass man als Auszubildender viele unterschiedliche Abteilungen durchläuft und überall praktisch mitarbeitet.

Vedat - Azubi bei der Sparkassenverband Westfalen-Lippe
Vedat Sparkassenverband Westfalen-Lippe

Im August 2022 habe ich die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement beim Sparkassenverband in Münster begonnen und bin mittlerweile im zweiten Lehrjahr. Die Ausbildung habe ich aufgrund meiner vorschulischen Kenntnisse um ein halbes Jahr auf zweieinhalb Jahre verkürzen dürfen. Während meiner bisherigen Ausbildungslaufzeit habe ich viele verschiedene Theme...

E
Elif Seifert Logistics GmbH

Ich habe die meiste Zeit meiner Ausbildung im Marketing und Vertrieb verbracht. Zwischenzeitlich habe ich für drei Monate noch die Finanzbuchhaltung kennengelernt, da meine gewählten Zusatzqualifikationen für die Ausbildung „Marketing und Vertrieb“ und „kaufmännische Steuerung und Kontrolle“ waren. Während meiner Ausbildung konnte ich viel Erfahrung sammeln ...

L
Leoni HEITEC AG

Während meiner Ausbildungszeit habe ich sehr viel erlebt und gelernt. Ich habe einen breiten Überblick über die Abteilungen und somit die Prozesse im Unternehmen bekommen. Ich durfte beispielsweise die Abteilungen Assistenz, Empfang, Marketing, Buchhaltung, Controlling, Vertrieb, IT und die Personalabteilung kennenlernen. So konnte ich im Laufe der Zeit her...

M
Milena Piepenbrock Service GmbH + Co. KG

Der Bewerbungsprozess bei Piepenbrock lief schnell und ohne Probleme. Zuerst habe ich mich online über die Webseite beworben und sofort eine Bestätigung erhalten. Dann wurde ich zu einem Online-Vorstellungsgespräch eingeladen. Das war gut, weil ich gemütlich von zu Hause aus teilnehmen konnte und dadurch nicht so nervös war, wie bei einem persönlichen Treffe...

843 freie Stellen finden

Passt der Beruf Office Manager / Office Managerin zu mir?

Der Beruf Office Manager bzw. Office Managerin passt zu dir, wenn

  • du ein Organisationstalent bist
  • du gut mit Zahlen umgehen kannst
  • du dich gut ausdrücken kannst

Office Manager ist nicht der richtige Beruf, wenn

  • du nicht gerne im Büro arbeitest
  • du dich nicht lange konzentrieren kannst
  • du nicht flexibel bist

Alles im grünen Bereich? Dann mach den Berufswahltest und finde heraus, zu wie viel Prozent verschiedene Ausbildungen tatsächlich zu dir passen. → Jetzt Eignung testen! Du bist dir schon sicher, dass dein Traumberuf kaufmännisch ist? Dann findest du hier freie Ausbildungsplätze ↓

Weiterbildung & Zukunftsaussichten

Als Office Manager hast du die Möglichkeit, dein Wissen auf verschiedenen Wegen auf dem aktuellsten Stand zu halten. Beispielsweise durch eine Weiterbildung zum Fachwirt für Büro- oder Projektorganisation. Du kannst aber auch über ein Studium nachdenken, zum Beispiel in den Bereichen BWL, Business Administration oder VWL.

Bei Weiterbildungen unterscheiden wir zwischen 3 verschiedenen Wegen:

  • Anpassungsfortbildung
  • Aufstiegsfortbildung
  • Studium

Weiterbildung als Office Manager / Office Managerin

Bei Anpassungsfortbildungen geht es darum, dein Wissen aktuell zu halten, um beispielsweise neue Entwicklungen in Bereichen wie Korrespondenz, Büro und Sekretariat, Bürokommunikation und -technik oder Projektmanagementprogramme kennenzulernen.

Aufstiegsfortbildungen helfen dir dabei, beruflich voranzukommen und Karriere zu machen. Passend sind hier unter anderem die kaufmännischen Weiterbildungen zum Betriebswirt - Kommunikation und Büromanagement, Fachwirt - Büro- und Projektorganisation, Fachkaufmann - Personal oder zum Sekretär / zur Sekretärin.

Auch der Weg über ein Studium eignet sich. Typische Studiengänge sind:

  • Handelsbetriebswirtschaft
  • Industriebetriebswirtschaft
  • Handwerksmanagement

Nachhaltigkeit & Zukunftsaussichten als Office Manager

Office Manager und Managerinnen können enorm von der fortschreitenden Digitalisierung profitieren. Die Aufgabenbereiche werden immer komplexer und digitales Dokumentmanagement, E-Invoicing und ERP-Systeme werdenhäufiger genutzt. Sie prägen somit auch das Aufgabenfeld von Office Managerinnen. Auch bieten diverse Weiterbildungen in Zukunft die Chance, immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben und mit der Digitalisierung voranzuschreiten.

Auch auf die Nachhaltigkeit hat die Digitalisierung direkten Einfluss. Immer weniger Dokumente werden ausgedruckt und in Akten oder Ordnern abgeheftet. Viele werden zunehmend digital bearbeitet und sortiert. Demnach sinkt hier der Verbrauch von Papier und Toner.

Du suchst einen bestimmten Beruf?

Beliebte Berufe

Weitere Infos

Diese Seite empfehlen

Bildnachweis: „Office" © victor zastol'skiy - stock.adobe.com; „Office Managerin macht Notizen" © Wayhome Studio - stock.adobe.com, „Office Managerin mit Kollegen im Büro" © ZORAN ORCIK - stock.adobe.com, „Office Manager im Kundengespräch" © fizkes - stock.adobe.com, „Office Managerin im Meeting" © Liana Dudnik - stock.adobe.com, "Modernes Büro" © DigitalGenetics - stock.adobe.com