Stellen-Alarm
Zurück
Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp-Stellen-Alarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.

Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo

handy mit hallo text

an die +49 16092159575,
damit wir wissen, dass du es bist!

handy mit hallo text
Azubiyo Logo
Logo Azubiyo
Stellenmarkt Anmelden

Aracelis Erfahrung als Kauffrau für Büromanagement

„Vom Tagesgeschäft bis hin zu kleinen Projekten darf ich alles betreuen.“

Araceli (23) absolviert momentan ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der BÄKO HANSA eG. Azubiyo hat sie von ihren Eindrücken berichtet.

Azubiyo: Warum hast du dich für die BÄKO HANSA EG entschieden?
Araceli: Ich habe mich für die BÄKO HANSA entschieden, weil ich direkt zu Anfang schon das Gefühl hatte, mich hier wohlfühlen zu können.

Azubiyo: Wie sieht dein Azubi-Alltag aus?
Araceli: Mein Azubi-Alltag ist sehr abwechslungsreich. Vom Tagesgeschäft bis hin zu kleinen Projekten darf ich alles betreuen. Da die BÄKO HANSA gerade ziemlich in Bewegung ist, gibt es jeden Tag neue spannende Themen und Herausforderungen, denen man sich gerne stellt.

Azubiyo: Wie ist der Umgang mit den Kollegen und Vorgesetzten?
Araceli: Der Umgang mit den Kollegen ist sehr gut. Das Betriebsklima an sich ist sehr angenehm. Die Kollegen pflegen einen freundlichen und wertschätzenden Umgang miteinander. Ich, als Azubine, empfinde mich genauso wertgeschätzt wie die anderen Kollegen. Die Vorgesetzten sind meiner Meinung nach keine „klassischen“ Vorgesetzten, abgesehen von dem respektvollen Umgang mit uns, scheuen sie sich auch nicht davor, mal mit anzupacken – das finde ich besonders klasse.

Azubiyo: Was gefällt dir am besten an deiner Ausbildung?
Araceli: Am besten gefällt mir, dass die Ausbildung sehr praxisorientiert ist. Es gibt kleine Projekte und eigene Verantwortungsbereiche, die man betreuen darf. Der Fokus wird von Anfang an daraufgelegt, den Stoff im richtigen Tempo und der richtigen Art aufzunehmen. Es wird individuell auf die Bedürfnisse des Azubis eingegangen. Für die BÄKO HANSA ist es meiner Meinung nach eine Selbstverständlichkeit, den Azubi eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu ermöglichen.

„Vom Tagesgeschäft bis hin zu kleinen Projekten darf ich alles betreuen.“

Araceli (23) absolviert momentan ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der BÄKO HANSA eG. Azubiyo hat sie von ihren Eindrücken berichtet.

Azubiyo: Warum hast du dich für die BÄKO HANSA EG entschieden?
Araceli: Ich habe mich für die BÄKO HANSA entschieden, weil ich direkt zu Anfang schon das Gefühl hatte, mich hier wohlfühlen zu können.

Azubiyo: Wie sieht dein Azubi-Alltag aus?
Araceli: Mein Azubi-Alltag ist sehr abwechslungsreich. Vom Tagesgeschäft bis hin zu kleinen Projekten darf ich alles betreuen. Da die BÄKO HANSA gerade ziemlich in Bewegung ist, gibt es jeden Tag neue spannende Themen und Herausforderungen, denen man sich gerne stellt.

Azubiyo: Wie ist der Umgang mit den Kollegen und Vorgesetzten?
Araceli: Der Umgang mit den Kollegen ist sehr gut. Das Betriebsklima an sich ist sehr angenehm. Die Kollegen pflegen einen freundlichen und wertschätzenden Umgang miteinander. Ich, als Azubine, empfinde mich genauso wertgeschätzt wie die anderen Kollegen. Die Vorgesetzten sind meiner Meinung nach keine „klassischen“ Vorgesetzten, abgesehen von dem respektvollen Umgang mit uns, scheuen sie sich auch nicht davor, mal mit anzupacken – das finde ich besonders klasse.

Azubiyo: Was gefällt dir am besten an deiner Ausbildung?
Araceli: Am besten gefällt mir, dass die Ausbildung sehr praxisorientiert ist. Es gibt kleine Projekte und eigene Verantwortungsbereiche, die man betreuen darf. Der Fokus wird von Anfang an daraufgelegt, den Stoff im richtigen Tempo und der richtigen Art aufzunehmen. Es wird individuell auf die Bedürfnisse des Azubis eingegangen. Für die BÄKO HANSA ist es meiner Meinung nach eine Selbstverständlichkeit, den Azubi eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu ermöglichen.

Mein Job auf einen Blick

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Kaufmännisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: Gleitzeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Tarifvertrag Groß und Außenhandel Hamburger Wirtschaftsraum
  • Anzahl Urlaubstage: 30

Du könntest dir vorstellen, deine Ausbildung auch bei der BÄKO HANSA eG zu machen? Schau dir unbedingt die freien Stellen an und bewirb dich!

2 passende freie Stellen bei BÄKO HANSA eG: