Stellen-Alarm
Zurück
Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp-Stellen-Alarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.

Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo

handy mit hallo text

an die +49 16092159575,
damit wir wissen, dass du es bist!

handy mit hallo text
Azubiyo Logo
Logo Azubiyo
Stellenmarkt Anmelden

Moritz' Erfahrung als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement

„Herausforderung gesucht? Dann komm zu Qvest!“

Moritz (21) absolviert seine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der Qvest GmbH in Köln. AZUBIYO hat er von seinen Eindrücken berichtet. 

Für mich ist ein Arbeitsplatz, an dem ich täglich vor neuen Herausforderungen stehe, besonders wichtig – und diesen bietet mir Qvest.

Meine Ausbildung startete ich im August 2020. Ich stieg im Bereich des Projektmanagements ein, in welchen ich schnell vollkommen eingebunden wurde. In dieser Zeit arbeitete ich eng mit einer Projektmanagerin zusammen. Täglich standen interne sowie externe Meetings mit den Kunden verschiedener Projekte an. Innerhalb kürzester Zeit wurden mir verschiedene Aufgaben, wie beispielsweise das wöchentliche Reporting diverser Projekte übertragen. Besonders interessant fand ich die Projektabnahme vor Ort, da sie mir tiefe Einblicke in die Projektarbeit gewährte.

Die Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement findet im Teilzeitmodell statt. An zwei Tagen der Woche wird die Berufsschule besucht, die verbleibenden Tage wird im Unternehmen gearbeitet. Die Auszubildenden durchlaufen im 4-Monaterythmus diverse Abteilungen wie beispielsweise den Einkauf und Verkauf, das Projektmanagement und Marketing oder die Finanzbuchhaltung und Logistik. Qvest hat darüber hinaus noch viele weitere Abteilungen, welche individuell und in Abhängigkeit der eigenen Interessen kennengelernt werden können. Das Arbeiten im vorgestellten Unternehmen ist sehr abwechslungsreich und spannend. Auch das Arbeitsklima im Unternehmen ist offen und sehr positiv.

Um die Ausbildung erfolgreich zu meistern, sind Eigenschaften wie Eigeninitiative, Neugierde und Belastbarkeit besonders wichtig. Menschen, die es kaum erwarten können, etwas Neues zu lernen und sich täglich persönlich weiterbilden möchten, sind genau richtig für eine Ausbildung bei Qvest.

Der Bewerbungsprozess lief sehr strukturiert ab. Auf mein Bewerbungsschreiben folgte ein Onlinevorstellungsgespräch, dem ein weiteres Vorstellungsgespräch in Präsenz nachgestellt war. Nur kurze Zeit später erhielt ich die Zusage, über welche ich mich sehr gefreut habe.

„Herausforderung gesucht? Dann komm zu Qvest!“

Moritz (21) absolviert seine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der Qvest GmbH in Köln. AZUBIYO hat er von seinen Eindrücken berichtet. 

Für mich ist ein Arbeitsplatz, an dem ich täglich vor neuen Herausforderungen stehe, besonders wichtig – und diesen bietet mir Qvest.

Meine Ausbildung startete ich im August 2020. Ich stieg im Bereich des Projektmanagements ein, in welchen ich schnell vollkommen eingebunden wurde. In dieser Zeit arbeitete ich eng mit einer Projektmanagerin zusammen. Täglich standen interne sowie externe Meetings mit den Kunden verschiedener Projekte an. Innerhalb kürzester Zeit wurden mir verschiedene Aufgaben, wie beispielsweise das wöchentliche Reporting diverser Projekte übertragen. Besonders interessant fand ich die Projektabnahme vor Ort, da sie mir tiefe Einblicke in die Projektarbeit gewährte.

Die Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement findet im Teilzeitmodell statt. An zwei Tagen der Woche wird die Berufsschule besucht, die verbleibenden Tage wird im Unternehmen gearbeitet. Die Auszubildenden durchlaufen im 4-Monaterythmus diverse Abteilungen wie beispielsweise den Einkauf und Verkauf, das Projektmanagement und Marketing oder die Finanzbuchhaltung und Logistik. Qvest hat darüber hinaus noch viele weitere Abteilungen, welche individuell und in Abhängigkeit der eigenen Interessen kennengelernt werden können. Das Arbeiten im vorgestellten Unternehmen ist sehr abwechslungsreich und spannend. Auch das Arbeitsklima im Unternehmen ist offen und sehr positiv.

Um die Ausbildung erfolgreich zu meistern, sind Eigenschaften wie Eigeninitiative, Neugierde und Belastbarkeit besonders wichtig. Menschen, die es kaum erwarten können, etwas Neues zu lernen und sich täglich persönlich weiterbilden möchten, sind genau richtig für eine Ausbildung bei Qvest.

Der Bewerbungsprozess lief sehr strukturiert ab. Auf mein Bewerbungsschreiben folgte ein Onlinevorstellungsgespräch, dem ein weiteres Vorstellungsgespräch in Präsenz nachgestellt war. Nur kurze Zeit später erhielt ich die Zusage, über welche ich mich sehr gefreut habe.

Gefällt mir besonders

  • Besonders viel Spaß macht mir das eigenständige Arbeiten sowie das Umsetzen von abwechslungsreichen und spannenden Projekten.

Mein Tipp für euch

Meine persönlichen Tipps für euch: wenn Ihr Euch für eine Ausbildung/ ein Duales Studium bei Qvest entscheidet, seid offen und scheut euch nicht vor neuen Herausforderungen. Zeigt Eigeninitiative und engagiert euch, dann werdet Ihr einen großartigen Einblick in das Unternehmen bekommen.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Dual
  • Dauer der Ausbildung: 2,5 Jahre
  • Fachbereich: Kaufmännisch
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: Flexibel / Gleitzeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1. Lehrjahr 750 Brutto, 2. Lehrjahr 850 Brutto, 3. Lehrjahr 950 Brutto
  • Anzahl Urlaubstage: 28