Azubiyo Logo

RAFI GmbH & Co. KG

Bilder & Videos

RAFI GmbH & Co. KG: Ausbildung bei RAFI RAFI GmbH & Co. KG: Ausbildung bei RAFI RAFI GmbH & Co. KG: Ausbildung bei RAFI RAFI GmbH & Co. KG: Ausbildung bei RAFI RAFI GmbH & Co. KG: Ausbildung bei RAFI RAFI GmbH & Co. KG: Ausbildung bei RAFI RAFI GmbH & Co. KG: Ausbildung bei RAFI RAFI GmbH & Co. KG: Ausbildung bei RAFi RAFI GmbH & Co. KG: Ausbildung bei RAFI RAFI GmbH & Co. KG: Ausbildung bei RAFI RAFI GmbH & Co. KG: Ausbildung bei RAFI RAFI GmbH & Co. KG: Ausbildung bei RAFI
Vorschau des Videos
Einige Browser unterstützen die Videoanzeige in der Vorschau nicht. In Ihrer veröffentlichten Stellenanzeige wird das Video regulär zu sehen sein.

Freie Stellen

Benefits

Weiter­bildung
Hohe Über­nah­me­quote
Men­to­ren­pro­gramm
Betr. Alters­vor­sorge
Gute An­bin­dung
Kantine
Events
Flexible Arbeitszeit
(Optionaler) Auslandsaufenthalt
Rabatte
Park­plätze
Frei­zeit­an­ge­bo­te
Barriere­frei­heit
Azubi-Frei­zei­ten
Ge­sund­heits­maß­nah­men
Fahrt­kosten­zu­schuss
Vermögens­wirksame Leistungen
Zu­satz­qua­li­fi­ka­tio­nen
Events für Schü­ler / Stu­die­ren­de
E-Lear­ning / On­line-Kur­se
Exkur­sionen
Han­dy / Tab­let / Note­book
Nachhaltigkeit / Umweltschutz
Über den Ausbildungsbetrieb
Metallindustrie
2.100 Mitarbeiter:innen
Seit 1900
9 Standorte
Rund 340 Mio

Dürfen wir uns vorstellen?

RAFI ist ein mittelständisches Unternehmen, Technologie-Experte und Touchpionier in einem. Wir entwickeln und produzieren Standardprodukte und individuelle Komplettlösungen für führende Unternehmen aus der ganzen Welt. Unser Portfolio reicht von Tastern und Schaltern über Touchscreens und Joysticks bis hin zur Elektronikfertigung. Dabei steht der Name RAFI für Zuverlässigkeit, Qualität und Innovation.

DER RAFI-MOMENT IST ÜBERALL ERLEBBAR

Unsere Produkte liefern auf Knopfdruck besondere Momente. 

Wir wollen Ihnen zeigen, was dahinter steckt: Kompetenz, Know-how und hohe Fertigungstiefe. Eine völlig neue Perspektive auf Momente, die Sie oft gar nicht wahrnehmen, weil die Berührung viel zu flüchtig ist. Doch es ist dieser kaum spürbare Widerstand, das leise Klicken oder auch das Blinken, das jede Auslösung zu etwas Besonderem macht. Ob es am Morgen die Betätigung der Kaffeemaschine, der Zugang zum Internet mit der FRITZ !Box, oder das Einschalten der Waschmaschine ist. Ob es auf dem Weg zur Arbeit im Auto das Öffnen oder Schließen der Fenster oder am Arbeitsplatz angekommen, das Drücken der Aufzugstaste ist.  

Achten Sie bei der nächsten Betätigung doch einmal darauf – es könnte ein RAFI-Moment sein.

Ausbildung und Studium bei RAFI

Du interessierst dich für eine Ausbildung oder ein Duales Studium? Dann bist Du bei uns an der richtigen Adresse.


RAFI bietet eine abwechslungsreiche, zukunfts- und teamorientierte Ausbildung – mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen, einem modernen Umfeld und flexiblen Arbeitszeiten. Betreut wirst Du dabei von unseren erfahrenen und kompetenten Ausbildern.

Jährlich starten circa 20 Auszubildende, duale Studenten und Umschüler in bis zu 18 verschiedenen Berufen ihre berufliche Zukunft bei uns. Neben zahlreichen Benefits wie flexiblen Arbeitszeiten, Auslandspraktika, gemeinsamen Freizeitaktivitäten und Ausflügen oder auch Betriebssportgemeinschaften können die jungen Menschen außerdem durch unsere Übernahmegarantie auf eine gesicherte Zukunft bauen.

RAFI als Ausbildungsbetrieb

Du suchst einen Betrieb, bei dem neben einer tollen Ausbildung auch Wert auf Teamarbeit, Zusammenhalt und Spaß gelegt wird? Dann bist du bei uns richtig!
 

  • Ausbildung nach Bedarf: Es werden nicht jährlich alle unser 18 Ausbildungs- und Studienberufe ausgebildet. Das liegt daran, dass wir nur so viele Azubis und Studenten einstellen, wie wir auch tatsächlich benötigen. Dadurch können wir auch die spätere Übernahme garantieren.
     
  • Bindung an den Tarifvertrag: RAFI ist ein Unternehmen der Metall und Elektroindustrie, daher gelten auch in der Ausbildung die Rahmenbedingungen dieses Tarifvertrags. Dazu gehören zum Beispiel 30 Tage Urlaub pro Jahr, 35-Stunden-Woche und die Vergütung nach Tarif. Außerdem haben wir Gleitzeit ohne Kernarbeitszeiten.
     
  • Ausbildungsstart: Für den Start in deinen neuen Lebensabschnitt lassen wir uns jedes Jahr etwas ganz Besonderes einfallen. Wir legen großen Wert darauf, uns erstmal ungezwungen gegenseitig kennenzulernen und somit die Grundlage für eine tolle spätere Zusammenarbeit zu legen.
  • Teambuilding, Ausflüge und Grillfeste: Jedes 2. Jahr gibt es einen großen Ausflug für alle Azubis und Studenten. Ob Firmenbesichtigungen, Geo-Cashing oder Floßbauprojekt – hier ist für jeden etwas dabei. In den Jahren, in denen kein großer Ausflug stattfindet, gibt es ein großes Grillfest. Diese Veranstaltungen bieten Raum, sich auch privat etwas besser kennenzulernen und natürlich gemeinsam Spaß zu haben und etwas zu erleben. Und ganz nebenbei stärken wir so unseren Zusammenhalt im Team.
  • Messen und Veranstaltungen: Uns ist es wichtig, unsere Azubis und Studenten auch in unser Ausbildungsmarketing mit einzubeziehen. Daher gehört auch die Standbetreuung an Messen oder die Mitwirkung an sonstigen Veranstaltungen zu ihren Aufgaben.
  • Azubi-Projekt: Jährlich gibt es ein Projekt, das selbständig von unseren Azubis und Studenten durchgeführt wird. Von der Ideenfindung, zur Konstruktion und Entwicklung des Produktes sowie Werkzeugkonstruktion und optimierung bis hin zum Spritzguss der Gehäuse, der Abmusterung und letztendlich der Komplettmontage. Das fertige Produkt wird dann an Schüler, Kunden und Lieferanten als Werbegeschenk verteilt. Auch für alle anderen Projekte, die Azubis und Studenten bei RAFI ausführen, gilt: bei uns wird nichts für die Schublade gemacht!
  • Schulungen und Werksunterrichte: Im Laufe der Ausbildung sollen unsere Azubis und Studenten auch „den Blick über den Tellerrand hinaus“ bekommen. Wir legen großen Wert auf Schulungen und Weiterbildungen, die in fachlicher sowie auch in persönlicher Hinsicht zur Weiterentwicklung beitragen. Dabei setzen wir auf externe Schulungen, führen aber auch interne Schulungen und Werksunterrichte durch.
  • Auslandsaufenthalte: Verbesserung der Sprachkenntnisse, Förderung der Selbständigkeit und Erlernung interkultureller Kompetenzen sind die Gründe, weshalb wir Auslandsaufenthalte ermöglichen und fördern. Auslandsaufenthalte können in Form von Praktika bei RAFI-Tochterunternehmen oder Theoriesemestern der DHBW gestaltet werden.

Erfahrungen

Awards und Auszeichnungen

award_3dpm4mnfa7ad3_rva6_75_50.png
award_3dpm4mnfvd70d_53i4_75_50.png
award_3dpm4mnfo33c9_aue4_63_75.png
award_3dpm4mnfl8fd5_d30m_34_75.png

Kontakt zum Unternehmen

Ansprechpartner RAFI GmbH & Co. KG
Jana Brielmayer Ausbildungsleitung, Berg 0751/89-6626 [email protected]

Unternehmensseiten