Azubiyo Logo

SARSTEDT AG & Co. KG

Bilder & Videos

SARSTEDT AG & Co. KG Bild 1 SARSTEDT AG & Co. KG Bild 2 SARSTEDT AG & Co. KG Bild 3 SARSTEDT AG & Co. KG Bild 4 SARSTEDT AG & Co. KG Bild 5 SARSTEDT AG & Co. KG Bild 6 SARSTEDT AG & Co. KG Bild 7 SARSTEDT AG & Co. KG Bild 8 SARSTEDT AG & Co. KG Bild 9
Vorschau des Videos
Einige Browser unterstützen die Videoanzeige in der Vorschau nicht. In Ihrer veröffentlichten Stellenanzeige wird das Video regulär zu sehen sein.

Freie Stellen

Benefits

Über­durch­schn. Ver­gü­tung
Hohe Über­nah­me­quote
Betr. Alters­vor­sorge
Kantine
Events
(Optionaler) Auslandsaufenthalt
Park­plätze
Vermögens­wirksame Leistungen
Stipendien
Han­dy / Tab­let / Note­book
Nachhaltigkeit / Umweltschutz
Über den Ausbildungsbetrieb
Medizintechnik; Produzierendes Gewerbe
3000 Mitarbeiter:innen
Seit 1961
15 Standorte

Ausbildung

Kaufmännische Berufe:

  • Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/divers)
  • Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/divers)
  • Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/divers)
  • Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/divers)

Gewerblich-technische Berufe:

  • Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/divers)
  • Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/divers)
  • Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/divers)
  • Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/divers)
  • Ausbildung zum Verfahrensmechaniker, Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/divers)
  • Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/divers)
  • Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/divers)

Ihr Partner für Labor- und Medizintechnik

Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Geräte und Verbrauchsmaterial für Medizin und Wissenschaft. Weltweit sind wir als einer der führenden Anbieter dieser Branche anerkannt.

Seit der Gründung im Jahr 1961 sind wir kontinuierlich gewachsen und beschäftigen derzeit etwa 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere SARSTEDT-Gruppe mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Nümbrecht umfasst 34 Vertriebsgesellschaften sowie 15 Produktionsstätten in Europa, Nord- und Südamerika und Australien.

Qualität „Made in Germany“

Unsere Kunden können auf hochwertige und leistungsstarke Produkte vertrauen. „Wir entwickeln stets Lösungen, die sich durch einfache Handhabung, Sicherheit und den neuesten Stand der Technik auszeichnen“, betont die Inhaberfamilie Sarstedt. Um dies auch zukünftig sicherzustellen, wurde in den letzten Jahren nachhaltig und intensiv in unsere nationalen und internationalen Standorte investiert. Der hohe Qualitätsanspruch, eine kontinuierliche Entwicklungsarbeit, engagierte und sehr gut ausgebildete Mitarbeiter sowie automatisierte Prozessabläufe sind die Bausteine für unsere exzellente Qualität „Made in Germany“.

Qualität aus einer Hand

Wir bieten umfangreiche Leistungen aus einer Hand - von der Idee bis zum Vertrieb. Der überwiegende Anteil unserer Produkte entsteht in unserem Entwicklungszentrum. Zudem stellen wir annähernd 90 Prozent unserer Artikel in eigenen Produktionswerken her und vertreiben diese weltweit zum größten Teil über eigene Vertriebsorganisationen. Auf diese Weise können wir ein Höchstmaß an Qualität, Lieferfähigkeit und Produktsupport aus einer Hand gewährleisten.

Ausbildung bei SARSTEDT

Die individuelle und bedarfsgerechte Förderung unserer Auszubildenden hat für uns höchsten Stellenwert, weshalb wir mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ von der ertragswerkstatt GmbH, Deutschlands größtem unabhängigen Zertifizierer für Ausbildungsbetriebe, ausgezeichnet wurden.

Die Auszubildenden durchlaufen verschiedene Abteilungen des Unternehmens. Sie haben die Chance umfangreiche Einblicke in sehr verschiedene Arbeitsbereiche zu erlangen. Bei SARSTEDT entsteht der überwiegende Teil der Produkte im eigenen Entwicklungszentrum. Über 90 Prozent der Produkte stellt das Unternehmen selbst her und vertreibt sie weltweit.  Dadurch kann auch den Auszubildenden die Möglichkeit geboten werden, die Entwicklung von der Produktidee über die Produktion bis hin zum Vertrieb mit zu verfolgen und je nach Ausbildungsbereich die einzelnen Schritte im Detail aktiv zu begleiten.

Awards und Auszeichnungen

award_3v7i41soge838_alw8_75_34.png
award_3v7i4mlai5f74_t4a5_75_34.png
award_3v7i41sor875b_xdoa_75_34.png
award_3v7i41so6db94_be15_75_34.png

Kontakt zum Unternehmen

JB
Jasmin Bekiesch Industriekaufleute, Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/divers), gewerblich-technische Berufe bei der SARSTEDT GmbH in Brand-Erbisdorf
KV
Katharina Vollmer Fachlageristen (m/w/divers), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/divers), gewerblich-technische Berufe bei der SARSTEDT AG & Co. KG in Oberberg, Hemer und Rheinbach

Unternehmensseiten