Infos & Bilder
Ansprechpartner:innen für Bewerber:innen

stellvertretende Schulleitung
Telefon: 082154378370
August-Wessels-Straße 17
86156 Augsburg
Deutschland
info@mtla-augsburg.de
Freie Stellen
Über die Schule
Unsere Berufsfachschule für MTLA in Augsburg

An unserer Berufsfachschule für Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten blicken wir auf einen über 40jährigen Erfahrungsschatz in der praxisnahen Ausbildung künftiger Fachkräfte der Medizinischen Diagnostik zurück. Über 1000 Absolventinnen und Absolventen und eine Ausbildungsabschlussquote von 95% unter unseren Absolvent:innen sprechen für sich und belegen die eindrucksvolle Ausbildungsqualität unserer Schule.
Als einzige Fachschule ihrer Art in der Region sind wir bestens vernetzt und kooperieren mit einer Vielzahl an Großlaboren und Kliniken in Augsburg, Nordschwaben und im Großraum München. Von dieser engen Zusammenarbeit und den intensiven Kontakten profitieren natürlich auch unsere Schülerinnen und Schüler.
Unsere Schülerinnen und Schüler betreuen wir in kleinen Klassen individuell und bilden mit einem hohen Praxisanteil aus. Wir haben stets den aktuellen technologischen und medizinischen Fortschritt im Blick und kennen die Anforderungen und Bedarfe der Kliniken und Labore. So garantieren wir eine fundierte und hochwertige Ausbildung, bei welcher auch die Förderung des eigenen Verantwortungsbewusstsein und der Teamfähigkeit einen hohen Stellenwert einnimmt.
Gemeinsam mit der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe, der Pflegeschule Mering sowie der Fachakademie für Sozialpädagogik bildet unsere Berufsfachschule für MTLA ein Kompetenzzentrum für die Ausbildung von medizinischen, pädagogischen und pflegerischen Fachkräften in der Region.
Das Berufsbild "MTLA"

MTLA`s, seit 01.01.2023 Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik, beschäftigen sich mit der Physiologie und Pathologie des menschlichen Körpers und identifizieren verschiedene Bakterien oder Viren. Für die unterschiedlichsten Tests wenden sie Methoden und Techniken an, um mithilfe von Zentrifugen, Mikroskopen, Photometern und Gaschromatographen schon den kleinsten Erregern, Entzündungswerten oder Zellveränderungen auf die Spur zu kommen. So unterstützen MTLA`s Ärzte bei der Stellung von Diagnosen und Entwicklungen von Therapieplänen und leisten damit einen wichtigen Beitrag, um den hohen Standard in der Medizinischen Diagnostik in Deutschland zu sichern.
Mit jedem Ausbildungsstart, Anfang September jedes Jahr, bieten wir an unserer MTLA-Schule Platz für 56 neue Schülerinnen und Schüler.
Die dreijährige Ausbildungszeit findet als Vollzeitunterricht in Theorie und Praxis an unserer MTLA-Schule statt. Dabei entfallen zwei Drittel der Stunden auf den praktischen Unterricht und ein großer Teil davon auf vier Ausbildungsschwerpunkte:
- Hämatologie
- Mikrobiologie & Immunologie
- Histologie & Zytologie
- Klinische Chemie
Weitere theoretische und praktische Lern- und Ausbildungsfelder kommen aus der Psychologie, Physik, der Krankheitslehre & Hygiene, Anatomie, Patho- und Physiologie oder der Biologie & Ökologie.