Ausbildungsplätze 2023
- {{perimeter}} km
- Eignung
- Entfernung
- Relevanz
- Neueste
- Beginn
-
Bau, Architektur & Vermessung
-
Bildung, Pädagogik & Sprachen
-
Chemie, Biologie & Ernährung
-
Design, Musik & Kunst
-
Garten, Landwirtschaft & Natur
-
Handwerk, Holz & Produktion
-
Hotel, Tourismus & Gastronomie
-
IT, Informatik & Elektrotechnik
-
Kaufmännisches, Handel & Vertrieb
-
Logistik, Transport & Verkehr
-
Medien, Verlag & Druck
-
Medizin, Pflege & Gesundheit
-
Mode, Bekleidung & Leder
-
Ordnung, Schutz & Sicherheit
-
Sonstige
-
Sport, Therapie & Reha
-
Technik, Metall & Maschinenbau
-
Verwaltung, Öffentlicher Dienst & Recht
- Alle Berufe
91.884 Ausbildungsangebote
Du findest nicht nur deine Stärken und Schwächen heraus, sondern bekommst auch in Prozent angezeigt, welcher Beruf wie gut zu dir passt.
War nichts für dich dabei?
Versuche es doch mal mit einem unserer beliebtesten Suchbegriffe:
Ausbildung 2023
Heute schon an morgen denken? Unbedingt! Das Schuljahr ist in vollem Gange, du hast bald deinen Abschluss in der Tasche – höchste Zeit sich zu fragen, was das nächste Kapitel deines Lebens bringt. Eine Ausbildung hört sich nach genau dem richtigen Weg an? Perfekt, denn es gibt viele Möglichkeiten seinen Traumberuf zu finden. Falls du noch nicht weißt, in welche Richtung du gehen willst, wirf doch einen Blick in unser Berufelexikon und falls du dich doch schon für eine Traumausbildung entschieden haben solltest, ist dein nächster Schritt das Schreiben der perfekten Bewerbung.
Wie finde ich die passende Ausbildung 2023 für mich?
Heutzutage gibt es viele Wege, die passende Ausbildung zu finden. Von Messebesuchen über Zeitungsanzeigen bis hin zu Online-Stellenanzeigen. Bei uns findest du immer genau die passende Stelle für dich. Dank unseres einzigartigen Berufswahltests mit Eignungs-Check findest du den Ausbildungsplatz, der auf dich zugeschnitten ist. Im Berufswahltest beantwortest du zunächst Fragen rund um deine Stärken und Wünsche. Wie beim Online-Dating gleicht ein Matching dann deine Angaben aus dem Berufstest mit allen Stellenangeboten ab. Und wie bei einer Jobbörse suchst du schließlich nach freien Stellen – die nun perfekt auf dich, deine Stärken und Wünsche abgestimmt sind. In deinem persönlichen Stellenmarkt kannst du sofort bundesweit freie Ausbildungsplätze für 2023 finden.
So findest du schnell und einfach zu deinem Ausbildungsplatz 2023! Klingt super, oder?
Gibt es Bewerbungsfristen, die ich für meine Ausbildung 2023 einhalten muss?
Generell starten viele Unternehmen ihre Ausbildung im August oder September eines Jahres. Aus diesem Grund werden die Stellen frühzeitig ausgeschrieben, sodass die Bewerbungsphase schon im Herbst oder Winter beginnt, also fast 1 Jahr im Voraus.
Grundsätzlich gilt also: Je schneller du dich bewirbst, desto höher sind die Chancen, dass du deinen Wunschausbildungsplatz bekommst. Oftmals geben Unternehmen aber auch schon direkt in ihrer Stellenanzeige ein bestimmtes Datum an, bis zu welchem du dich bewerben kannst. Lies dir die Stellenanzeigen deshalb immer zuallererst ganz genau durch!
Kann ich mich mit jedem Schulabschluss für eine Ausbildung bewerben?
Auf jeden Fall! Die meisten Unternehmen schreiben ihre Anforderungen direkt in ihre Stellenanzeigen. Lass dich auf keinen Fall davon abschrecken, wenn du einen Hauptschulabschluss hast und Firmen explizit nach Azubis mit Mittlerer Reife oder Abitur suchen! Denn rein rechtlich gesehen sind für die meisten Ausbildungsberufe keine bestimmten Schulabschlüsse nötig. Dennoch liegt die finale Entscheidung grundsätzlich natürlich bei den Unternehmen.
Wusstest du außerdem, dass du deinen Schulabschluss an der Berufsschule verbessern kannst? Solange du dort gute Noten schreibst und einen bestimmten Notendurchschnitt im Zeugnis hältst, besteht die Chance die Mittlere Reife bzw. den Realschulabschluss zu erwerben.
Wird meine Ausbildung 2023 durch die Corona-Krise beeinflusst?
Es gab wohl kein Thema, das uns die letzten Jahre mehr geprägt hat als COVID-19. Schulen hatten mehrere Monate über geschlossen, sind inzwischen aber wieder geöffnet, für Firmen stand Home-Office auf den Programm und das soziale Leben wurde auf ein Minimum eingeschränkt. Doch was bedeutet das für meine Ausbildung 2022 und 2023?
Ganz simpel gesagt? Gar nichts. Nach aktuellem Stand werden die Ausbildungsstarts nicht verschoben und alles nimmt seinen normalen Lauf. Du kannst dich also informieren, nach passenden Stellenanzeigen suchen und deine Bewerbungen schreiben.