Azubiyo Logo

Ausbildung mit Abitur 2025 & 2026

2.361 Ausbildungsplätze

90% Eignung
Welcher Beruf passt zu dir?
Finde mit dem kostenlosen Berufswahltest von Azubiyo heraus, welcher Beruf zu dir passt.
Melde dich jetzt an und leg los!

Lohnt sich eine Ausbildung mit Abitur?

Ob sich eine Ausbildung mit Abitur lohnt, hängt von deinen individuellen Zielen und Interessen ab. Während viele Abiturienten direkt ein Studium anstreben, bietet eine Ausbildung ebenfalls handfeste Vorteile:

  • Schneller Berufseinstieg: Du kannst bereits nach wenigen Jahren in deinem Beruf tätig sein, während Studierende noch im Studium sind.
  • Geringere Kosten: Ein Studium kann teuer sein, während du in einer Ausbildung eine Vergütung erhältst und keine hohen Studiengebühren zahlen musst.
  • Berufliche Sicherheit: Fachkräfte mit Ausbildung sind in vielen Branchen sehr gefragt, sodass du gute Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz hast.
  • Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Auch mit einer Ausbildung kannst du dich durch Weiterbildungen oder ein späteres Studium beruflich weiterentwickeln.

Besonders für Abiturienten, die lieber praktisch als theoretisch lernen oder sich früh eine finanzielle Unabhängigkeit wünschen, kann eine Ausbildung manchmal die bessere Wahl sein

Beliebte Ausbildungsberufe für Abiturienten

Die Wahl des passenden Ausbildungsberufs ist entscheidend für deinen späteren Karriereweg. Mit Abitur hast du Zugang zu einer Vielzahl an spannenden Berufen, die gute Zukunftsperspektiven bieten. Mit einem Abitur stehen dir prinzipiell alle Ausbildungsberufe offen. Hier sind einige der gefragtesten Berufe, die sich besonders für Abiturienten eignen:

Kaufmännische Berufe mit Abitur

Wenn du dich für wirtschaftliche Abläufe interessierst und gerne mit Zahlen oder Kunden arbeitest, könnten diese Berufe für dich passend sein:

  • Industriekaufmann: Du lernst alle kaufmännischen Prozesse in einem Industrieunternehmen kennen, von der Buchhaltung bis zum Vertrieb.
  • Bankkaufmann: Beratung von Kunden in finanziellen Angelegenheiten und Verkauf von Bankdienstleistungen stehen hier im Mittelpunkt.
  • Immobilienkaufmann: Du vermittelst, verwaltest und finanzierst Immobilien und bist im direkten Kundenkontakt tätig.

Kaufmännische Berufe sind besonders vielseitig und bieten zahlreiche Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten. Mit einem kaufmännischen Hintergrund kannst du dich später auch in Bereichen wie Controlling, Marketing oder Personalwesen weiterentwickeln.

Technische Ausbildungen für Abiturienten

Technische Berufe sind ideal für Abiturienten mit einem Interesse an Mathematik, Informatik oder Ingenieurwissenschaften. Hier einige spannende Optionen:

Technische Berufe bieten nicht nur hervorragende Zukunftsperspektiven, sondern auch vielseitige Spezialisierungsmöglichkeiten. Wer sich für diesen Bereich entscheidet, profitiert von einem abwechslungsreichen Berufsalltag und stetigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Medizinische und soziale Berufe mit Abitur

Wenn du gerne mit Menschen arbeitest und dich für das Gesundheits- oder Sozialwesen interessierst, gibt es viele Ausbildungsmöglichkeiten, die eine erfüllende Karriere bieten.

  • Physiotherapeut: Du hilfst Menschen dabei, ihre Bewegungsfähigkeit wiederzuerlangen oder zu verbessern.
  • Erzieher: Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen stehen hier im Vordergrund.
  • Medizinisch-technischer Assistent (MTA): Du arbeitest in Laboren oder Krankenhäusern und unterstützt Ärzte bei Untersuchungen.

Egal für welchen Bereich du dich entscheidest, bieten diese Berufe spannende Aufgaben und langfristige Karrieremöglichkeiten. Viele dieser Berufe eröffnen zudem die Chance auf Weiterbildungen und Spezialisierungen, die deine Karrierechancen weiter verbessern können.

Abiturientenprogramme im Handel

Das Abiturientenprogramm ist eine speziell für Abiturienten entwickelte Ausbildungsform, die eine klassische Berufsausbildung mit einer Fortbildung verbindet. Ziel ist es, praxisnah zu arbeiten und gleichzeitig schnell in verantwortungsvolle Positionen aufzusteigen. Innerhalb von drei Jahren erwirbst du in der Regel zwei Abschlüsse und, je nach Programm, sogar einen Ausbilderschein.

Meist bieten große Handelsunternehmen diese speziellen Programme für Abiturienten an. Dabei wird eine verkürzte Ausbildung mit intensiven Praxisphasen kombiniert. Die Programme sind darauf ausgelegt, Nachwuchskräfte gezielt auf Führungspositionen im Handel vorzubereiten. Dabei durchläufst du verschiedene Abteilungen, sammelst wertvolle Erfahrungen im Management und wirst auf leitende Aufgaben vorbereitet.

Fazit: Das bietet dir die Ausbildung mit Abitur

Eine Ausbildung mit Abitur bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, frühzeitig in das Berufsleben einzusteigen und von deinem Schulabschluss zu profitieren. Ob duale Ausbildung, Abiturientenprogramme oder Duales Studium – die Optionen sind vielfältig und bieten spannende Perspektiven für deine berufliche Zukunft. Mit der richtigen Wahl kannst du schnell Karriere machen und eine solide Basis für dein weiteres Berufsleben schaffen.

Zusätzlich ermöglicht eine Ausbildung dir, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und bereits früh ein professionelles Netzwerk aufzubauen. Viele Unternehmen schätzen gut ausgebildete Fachkräfte mit Abitur, da sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstdisziplin mitbringen.

Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!
{{startTime.value}} {{graduation.value}} {{filterSettings22.perimeter}} km um {{filterSettings22.location.value}} {{jobType.value}} {{job.value}} {{filterSettings22.jobs.length}} Berufe Duales Studium – {{study.value}} {{filterSettings22.studies.length}} Fachrichtungen – Duales Studium {{company.value}} {{filterSettings22.companies.length}} Ausbildungsbetriebe

Willst du neue Angebote direkt aufs Handy bekommen?

Wie können wir dich erreichen?
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück