Laserline
Eines der erfolgreichsten Unternehmen in der Herstellung von Hochleistungs-Diodenlasern in Deutschland ist Laserline. 1997 startete das Hightechunternehmen als einer der Pioniere auf dem Gebiet der Diodenlaser für die industrielle Materialbearbeitung. Seitdem ist Laserline zum Inbegriff dieser innovativen Technologie geworden.
Die Laser zeichnen sich durch einen hohen Innovationsgrad, Zuverlässigkeit und Robustheit aus. Daher werden die Geräte in vielfältigen Anwendungen eingesetzt, zum Beispiel zum Schweißen von Karosserien in der Automobilindustrie. Fast alle Automobilkonzerne zählen zum Kundenkreis von Laserline. Innovation ist und war schon immer das Erfolgsrezept von Laserline. Zum Beispiel revolutioniert der neu entwickelte blaue Diodenlaser LDMblue die Verarbeitung von Kuper, Gold und anderen hochreflektierenden Metallen.
Laserline - mit Hauptsitz in Mülheim-Kärlich - beschäftigt heute 350 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und hat in mehreren asiatischen Ländern, Südamerika, Indien und den USA Niederlassungen.
Seit 2004 bildet das Unternehmen Mechatroniker und Industriekaufleute und seit 2015 auch Fachinformatiker für Systemintegration/Anwendungsentwicklung aus. Da Laserline Wert auf eine gute Ausbildung legt, werden gute Noten während der Ausbildung durch Geldprämien belohnt.