Infos & Bilder
Fester Partner für die Wirtschaft am Wissenschafts- und Hochschulsstandort Hannover
Die Leibniz FH ist die Hochschule für praxisnahes Studieren in der Wirtschaftsregion Hannover und verfügt über ein großes Netzwerk an Unternehmens- und Stiftungspartnern.
In passgenauen dualen, Vollzeit- und berufsbegleitenden gesundheits- und betriebswirtschaftlichen sowie informationstechnischen Bachelor- und Masterstudiengängen bilden wir die nächsten Generationen von Fach- und Führungskräften aus. In allen Studiengängen werden fundierte Projektkompetenzen vermittelt. Dabei legen wir Wert auf höchste Qualität in der Lehre durch aktuelles Know-how in Gesundheitswesen, Betriebswirtschaft und Informationswissenschaften.
Basis unserer zukunftsfesten Hochschule ist eine anwendungsorientierte Forschung, deren Ergebnisse im Wissenstransfer in Lehre und Praxis einfließen.
Der praktische Teil des Studiums findet in einem eigens gewählten Partnerunternehmen statt, bei dem man über mind. die Dauer des Studiums (3 Jahre) angestellt ist (duales Studium). Eine Übersicht aktueller Partner, filterbar nach den Studiengängen, gibt es unter "Die Partner" auf unserer Homepage.
Vollzeit-Studierenden absolvieren mind. 2 achtwöchige Praktika in einem oder mehreren Unternehmen ihrer Wahl.
Ansprechpartner:innen für Bewerber:innen

Kunden- und Studierendenberatung
Telefon: 0511 95784-21
Expo Plaza 11
30539 Hannover
Hilke.Buchmann@leibniz-fh.de

Kundenbetreuung und Vertrieb
Expo Plaza 11
30539 Hannover
hilke.buchmann@leibniz-fh.de
Freie Stellen
Über die Hochschule
Unser Studienangebot
Das duale Studienangebot umfasst derzeit folgende Studiengänge (180 CP):
- Business Administration (B.A.)
- Business Economics (B.Sc.)
- IT-Security (B.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.).
Weitere Informationen und Einblicke zu den Studiengängen gibt es auf unserer Homepage.
Die Hochschulphasen finden am Studienort Hannover und für die technischen Studiengänge auch am zweiten Studienort in Achim statt.
Die Unternehmensphasen finden je nach Standort des Unternehmens und der jeweilgen Abteilung auch außerhalb Hannovers statt.
Konkrete Stellenausschreibungen zu den dualen Studienplätzen finden sich bei den Partnerunternehmen oder in den üblichen Stellenportalen. Hier sind konkrete, unternehmensbezogene Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren und Benefits für unsere Studierenden aufgeführt. Einen ersten Einblick bekommt man über unsere Partnerprofile auf unserer Website - Die Partner.
Projektmanagement
Das Projektmanagement ist ein zentraler Bestandteil aller Studiengänge und gibt unseren Studierenden die Möglichkeit industrienahe Themen und Aufträge von Kooperationspartnern innerhalb des Studiums umzusetzen - die perfekte Vorbereitung auf die berufliche Praxis.
Zusätzlich haben Studierende die Möglichkeit somit das Basiszertifikat Projektmanagement der GPM zu erlangen oder den IHK-Projektleiter.
Praxisbeispiele aktueller Projekte gibt es auf unserer Homepage und als regelmäßiges Update auf unseren Social Media Kanälen (Bsp. LinkedIN).
Unsere Unternehmenspartner

Die Leibniz-FH kooperiert im Rahmen des dualen Studiums und im Projektmanagament mit über 100 Partnerunternehmen. Diese reichen von Großkonzernen, wie die Continental AG, die NORD/LB, TUI AG oder die Dirk Rossmann GmbH, über mittelständige Unternehmen bis zu kleinen Familienbetrieben - für jeden ist etwas dabei.
Einen Auswahl unserer Partner sowie die Kontaktdaten für die Bewerbung gibt es auf unserer Homepage - Die Partner.
Weiterqualifikation
Neben zahlreichen zusätzlichen Angeboten und Zertifikaten rund um das Studium, wie zum Beispiel Vorkurse in Mathematik und Programmieren, einen Einführungskurs in das Statistik-Programm "R" und die Zertifizierungen im Projektmanagement können Bachelor-Absolventen ihrer gewählten Hochschule treu bleiben und direkt mit einem Master anschließen.
Der Master-Studiengang "Integrierte Unternehmensführung" befähigt angehende Absolventen für Führungspositionen in Unternehmen und bereitet sie optimal auf aktuelle Themen im Zusammenhang mit der Führungsverantwortung vor.