Stellen-Alarm
Zurück
Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp-Stellen-Alarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.

Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo

handy mit hallo text

an die +49 16092159575,
damit wir wissen, dass du es bist!

handy mit hallo text
Azubiyo Logo
Logo Azubiyo
Stellenmarkt Anmelden

Julias Erfahrung als Kauffrau für Büromanagement

„Am besten gefällt mir bei GEWO, dass ich während meiner Ausbildung verschiedene Abteilungen durchlaufe“

Julia (18) befindet sich gerade im 2. Lehrjahr der Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Firma GEWO Feinmechanik GmbH in Hörlkofen. Sie hat AZUBIYO von ihrer Ausbildung erzählt.

Ich habe mich für die Ausbildung entschieden, da ich immer schon wissen wollte, wie ein Büroalltag aussieht und welche Aufgaben dort auf mich zukommen. Um einen Einblick in die Firma zu erhalten, habe ich ein einwöchiges Praktikum absolviert. Bereits in der Schule habe ich schon gerne am PC mit Word und Excel gearbeitet.

Am besten gefällt mir bei GEWO, dass ich während meiner Ausbildung verschiedene Abteilungen durchlaufe. Dieser Durchlauf beinhaltet folgende Bereiche: Vertrieb, Finanzbuchhaltung, Auftragsvorbereitung, Projektmanagement, Meister Drehen/Fräsen/Montage, Auftragsbearbeitung, Marketing, Einkauf Kaufteile/Rohmaterial/ Extern-Leistung, Personalabteilung und Logistik.

In jeder Abteilung erhält man zu Beginn eine „Checkliste“. Hier werden die Aufgabenbereiche notiert, welche während des Abteilungsdurchlaufs kennengelernt werden sollen. Neben den verschiedenen Abteilungen dürfen wir Azubis bereits zusätzliche Aufgaben übernehmen. Darunter zählt die Postbearbeitung, die Bereitstellung der Arbeitskleidung für neue Mitarbeiter und die Gestaltung von Beiträgen für Instagram.

Die ersten Tage der Ausbildung dienen dem Kennenlernen des Unternehmens, der Ausbilder und der Azubis.

Wir dürfen uns bei GEWO über verschiedene Benefits erfreuen. Dazu zählen z. B. eine Mitgliedschaft in einem Fitness- und Wellnessstudio, Skifahren sowie einen Herbstfestbesuch und eine schöne Weihnachtsfeier.

Bei GEWO kann man auch die Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann abschließen. Die Ausbildungen unterscheiden sich lediglich in der Berufsschule und den Abschlussprüfungen. Die Industriekaufleute haben Blockunterricht, die Bürokaufleute Tagesunterricht (ein- bis zweimal pro Woche). Bei den Kaufleuten für Büromanagement zählt die Zwischenprüfung zu 25 % in das Abschlussergebnis mit rein. Bei den Industriekaufleuten zählt ausschließlich das Ergebnis der Abschlussprüfung.

„Am besten gefällt mir bei GEWO, dass ich während meiner Ausbildung verschiedene Abteilungen durchlaufe“

Julia (18) befindet sich gerade im 2. Lehrjahr der Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Firma GEWO Feinmechanik GmbH in Hörlkofen. Sie hat AZUBIYO von ihrer Ausbildung erzählt.

Ich habe mich für die Ausbildung entschieden, da ich immer schon wissen wollte, wie ein Büroalltag aussieht und welche Aufgaben dort auf mich zukommen. Um einen Einblick in die Firma zu erhalten, habe ich ein einwöchiges Praktikum absolviert. Bereits in der Schule habe ich schon gerne am PC mit Word und Excel gearbeitet.

Am besten gefällt mir bei GEWO, dass ich während meiner Ausbildung verschiedene Abteilungen durchlaufe. Dieser Durchlauf beinhaltet folgende Bereiche: Vertrieb, Finanzbuchhaltung, Auftragsvorbereitung, Projektmanagement, Meister Drehen/Fräsen/Montage, Auftragsbearbeitung, Marketing, Einkauf Kaufteile/Rohmaterial/ Extern-Leistung, Personalabteilung und Logistik.

In jeder Abteilung erhält man zu Beginn eine „Checkliste“. Hier werden die Aufgabenbereiche notiert, welche während des Abteilungsdurchlaufs kennengelernt werden sollen. Neben den verschiedenen Abteilungen dürfen wir Azubis bereits zusätzliche Aufgaben übernehmen. Darunter zählt die Postbearbeitung, die Bereitstellung der Arbeitskleidung für neue Mitarbeiter und die Gestaltung von Beiträgen für Instagram.

Die ersten Tage der Ausbildung dienen dem Kennenlernen des Unternehmens, der Ausbilder und der Azubis.

Wir dürfen uns bei GEWO über verschiedene Benefits erfreuen. Dazu zählen z. B. eine Mitgliedschaft in einem Fitness- und Wellnessstudio, Skifahren sowie einen Herbstfestbesuch und eine schöne Weihnachtsfeier.

Bei GEWO kann man auch die Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann abschließen. Die Ausbildungen unterscheiden sich lediglich in der Berufsschule und den Abschlussprüfungen. Die Industriekaufleute haben Blockunterricht, die Bürokaufleute Tagesunterricht (ein- bis zweimal pro Woche). Bei den Kaufleuten für Büromanagement zählt die Zwischenprüfung zu 25 % in das Abschlussergebnis mit rein. Bei den Industriekaufleuten zählt ausschließlich das Ergebnis der Abschlussprüfung.

Mein Tipp für euch

Um einen Einblick in den Beruf zu erhalten, sollte ein Praktikum durchgeführt werden. Falls Unklarheiten bei Aufgaben eintreffen, sollte immer nachgefragt werden. Offen für Neues sein und gute Teamfähigkeit mitbringen.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Dual (Berufsschule und betriebliche Ausbildung)
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Kaufmännisch
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Anzahl Urlaubstage: 30

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 07:00 Uhr: Ich beginne meinen Arbeitstag mit dem Bearbeiten meiner E-Mails.
  • 08:00 Uhr: Aufgaben vom Vortag/offene Aufgaben bearbeiten und neue Aufgaben bearbeiten
  • 10:00 Uhr: Azubi-Aufgaben, wie z. B. Postbearbeitung
  • 12:30 Uhr: Mittagspause von 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr
  • 13:00 Uhr: Anfallende Aufgaben in der Abteilung erledigen
  • 16:00 Uhr: Unter der Woche arbeiten wir 8,5h (bis 16:00 Uhr), damit wir am Freitag um 13 Uhr gehen können

Du könntest dir vorstellen, deine Ausbildung auch bei GEWO Feinmechanik GmbH zu machen? Schau dir unbedingt die freien Stellen an und bewirb dich!

1 passende freie Stellen bei GEWO Feinmechanik GmbH: