Stellen-Alarm
Zurück
Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp-Stellen-Alarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.

Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo

handy mit hallo text

an die +49 16092159575,
damit wir wissen, dass du es bist!

handy mit hallo text
Azubiyo Logo
Logo Azubiyo
Stellenmarkt Anmelden

Lilians Erfahrung als Bankkauffrau

„Ich finde es gut, dass man schnell eigenständig arbeiten darf.“

Lilian (20) absolviert gerade eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Beckum-Wadersloh. Sie ist momentan im 3. Ausbildungsjahr und hat Azubiyo von ihren Eindrücken berichtet.

Seit 2 Jahren bin ich nun bei der Sparkasse Beckum-Wadersloh und bin sehr zufrieden. Am Anfang der Ausbildung bekommt man Einblicke in verschiedene Abteilungen und erfährt somit, welche Tätigkeiten einem Spaß machen und welche eher nicht so. Ich finde es gut, dass man schnell eigenständig arbeiten darf und somit viel dazulernt.

Du hast einen Bereich gefunden, der dich besonders interessiert? Perfekt, dann hast du schnell die Möglichkeit, dort zu arbeiten. Ich bin mittlerweile in der Kundenberatung und habe immer einen abwechslungsreichen Arbeitstag. Das macht es für mich auch so spannend. Zudem habe ich schnell verantwortungsvolle Aufgaben bekommen, bei denen ich mich persönlich weiterentwickeln konnte.

Die Berufsschule ist in Blöcke aufgeteilt, sodass man sich in dieser Zeit komplett auf die Schule konzentrieren kann. Außerdem kann man einige gelernte Dinge aus der Praxis gut ins Theoretische für die Schule übernehmen und andersherum. Man darf sich nicht davomn stressen lassen, dass viele neue Themen auf einen zukommen – damit lernt man schnell umzugehen.

Durch die Gleitzeit bist du sehr flexibel und hast die Möglichkeit, dir deine Arbeitszeit selber einzuteilen. Für mich ist das ein großer Vorteil, somit lernt man eigenständig seine Arbeitszeit zu gestalten.

Die Mitarbeiter:innen sind sehr herzlich und hilfsbereit und stehen einem bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Was ich besonders schätze, ist die Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung und die Quartalsgespräche, da dort ein regelmäßiger Austausch zwischen Ausbilder:in und Azubi entsteht. Als Mitarbeiter:in  wirst du hier sehr geschätzt und mit so einem Gefühl geht man auch gerne arbeiten.

Viel Spaß bei deiner Ausbildung! :)

„Ich finde es gut, dass man schnell eigenständig arbeiten darf.“

Lilian (20) absolviert gerade eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Beckum-Wadersloh. Sie ist momentan im 3. Ausbildungsjahr und hat Azubiyo von ihren Eindrücken berichtet.

Seit 2 Jahren bin ich nun bei der Sparkasse Beckum-Wadersloh und bin sehr zufrieden. Am Anfang der Ausbildung bekommt man Einblicke in verschiedene Abteilungen und erfährt somit, welche Tätigkeiten einem Spaß machen und welche eher nicht so. Ich finde es gut, dass man schnell eigenständig arbeiten darf und somit viel dazulernt.

Du hast einen Bereich gefunden, der dich besonders interessiert? Perfekt, dann hast du schnell die Möglichkeit, dort zu arbeiten. Ich bin mittlerweile in der Kundenberatung und habe immer einen abwechslungsreichen Arbeitstag. Das macht es für mich auch so spannend. Zudem habe ich schnell verantwortungsvolle Aufgaben bekommen, bei denen ich mich persönlich weiterentwickeln konnte.

Die Berufsschule ist in Blöcke aufgeteilt, sodass man sich in dieser Zeit komplett auf die Schule konzentrieren kann. Außerdem kann man einige gelernte Dinge aus der Praxis gut ins Theoretische für die Schule übernehmen und andersherum. Man darf sich nicht davomn stressen lassen, dass viele neue Themen auf einen zukommen – damit lernt man schnell umzugehen.

Durch die Gleitzeit bist du sehr flexibel und hast die Möglichkeit, dir deine Arbeitszeit selber einzuteilen. Für mich ist das ein großer Vorteil, somit lernt man eigenständig seine Arbeitszeit zu gestalten.

Die Mitarbeiter:innen sind sehr herzlich und hilfsbereit und stehen einem bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Was ich besonders schätze, ist die Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung und die Quartalsgespräche, da dort ein regelmäßiger Austausch zwischen Ausbilder:in und Azubi entsteht. Als Mitarbeiter:in  wirst du hier sehr geschätzt und mit so einem Gefühl geht man auch gerne arbeiten.

Viel Spaß bei deiner Ausbildung! :)

Gefällt mir besonders

  • Kundenkontakt
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Lockeres Arbeitsumfeld

Sollte man beachten

  • Sehr umfangreich, gerade was den Schulstoff angeht
  • Professionalität im Kundenumgang, auch wenn man mal einen schlechten Tag hat

Mein Tipp für euch

Keine Sorge, auch wenn am Anfang alles sehr viel erscheint, kommt man schnell an und findet sich hier gut ein. Falls du Lust auf Kundenkontakt hast und dich für Finanzen interessierst, dann bist du hier genau richtig!

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Duale Ausbildung
  • Dauer der Ausbildung: 2,5 Jahre
  • Fachbereich: Kaufmännisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: Gleitzeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1.200 € (erstes Lehrjahr)
  • Anzahl Urlaubstage: 30

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 08:00: Überblick über die anstehenden Aufgaben verschaffen und E-Mails bearbeiten
  • 09:00: Kundentermin
  • 10:30: Kurzer Austausch mit Kolleg:innen
  • 11:00: Sachbearbeitung, wie z. B. Kundentermine nacharbeiten
  • 13:00: Mittagspause
  • 14:00: Kundentermin
  • 15:30: Sachbearbeitung
  • 16:30: Feierabend :)

Du könntest dir vorstellen, deine Ausbildung auch bei der Sparkasse Beckum-Wadersloh zu machen? Schau dir unbedingt die freien Stellen an und bewirb dich!

1 passende freie Stellen bei Sparkasse Beckum-Wadersloh: