Infos & Bilder
Wusstest Du schon, dass...
... eine PTA überdurchschnittlich gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt hat?
... Du als PTA vielfältige Karrieremöglichkeiten durch Fortbildungen und mögliche Spezialisierung bis hin zum Pharmaziestudium hast?
Ansprechpersonen für Bewerber:innen

Schulleiterin der PTA-Fachschule Gelsenkirchen
Telefon: 0209 / 581957
Flurstraße 100
45899 Gelsenkirchen
[email protected]

Schulleiterin der PTA-Fachschule Paderborn
Telefon: 0 52 51 / 3 77 26
Bleichstraße 39
33102 Paderborn
[email protected]

Schulleiter der PTA-Fachschule Castrop-Rauxel
Telefon: 02305 / 86490
Wartburgstr. 100
44579 Castrop-Rauxel
[email protected]

Schulleiter der PTA-Fachschule Siegen
Telefon: 0271-3300894
Am Stadtwald 27
57072 Siegen
[email protected]
Freie Stellen
Über die Schule
Willkommen bei der PTA-Fachschule Westfalen-Lippe

Als PTA bist Du gleichzeitig Berater, Laborant, Organisator, Vertrauensperson und vieles mehr. Wenn Du Persönlichkeit, Talent und Ausstrahlung besitzt, Interesse an Bio und Chemie hast, nicht auf den Mund gefallen bist und ein Herz für Patienten hast, dann unterstützen wir Dich gerne auf der Suche nach einer geeigneten PTA-Schule ganz in Deiner Nähe.
Als Interessenverein PTA-Fachschule Westfalen-Lippe e.V. unterhalten wir 4 PTA-Fachschulen. Bei uns bist Du für Deine PTA-Ausbildung genau an der richtigen Adresse.Die Ausbildung ist anspruchsvoll, aber sie lohnt sich. Versprochen!
Unsere Schulen in Westfalen-Lippe sind familiär geführt und unsere Lehrer unterstützen Dich gerne bei der Erreichung Deiner Ziele.
In der Ausbildung lernst Du:
- Arzneimittel herzustellen,
- Ausgangsstoffe für die Herstellung der Rezepturen zu prüfen und
- natürlich erfährst Du, wie Arzneimittel in unserem Körper wirken und wie sie Krankheiten bekämpfen
Wocher weiß ich, dass ich der/die RICHTIGE als PTA bin?
- Naturwissenschaftliche Fächer fand ich schon immer super
- Themen rund um die Gesundheit interessieren mich
- Ich übernehme gerne Verantwortung vor allem auch anderen Menschen gegenüber
- Ich bin ein geduldiger Zuhörer und kann mich gut in die Lage anderer hineinversetzen
- Ich bin freundlich und habe ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Forschung und Laborarbeit finde ich spannend
Erkennst Du Dich wieder? Dann bewirb Dich bei uns!
Was sollte meine Bewerbung enthalten? Übernahme der Kosten der Ausbildung!
Deine Bewerbung sollte enthalten:
- Dein Bewerbungsschreiben mit aktuellem Foto
- eine Kopie Deines letzten Schulzeugnisses
- Deinen Lebenslauf (tabellarisch)
- Deine Adresse und Telefonnummer
Bewerben kannst Du dich per E-Mail oder postalisch. Solltest Du Fragen zu der Bewerbung haben, so ruf einfach an oder schreibe uns eine E-Mail.
Das Schulgeld wird zur Zeit zu 100% durch das Land NRW übernommen!
Wenn noch Fragen ungeklärt sind, dann melde Dich doch einfach bei uns!