Erfahrungsbericht Ausbildung als Steuerfachangestellte bei der EY
Das Erarbeiten von Neuem anhand des Gesetzes
"In meinem letzten Schuljahr habe ich mir überlegt, wie meine Zukunft aussehen soll. Da ich gerne mit Zahlen arbeite, recherchiere, aber auch gleichzeitig gerne mit anderen Menschen zusammen arbeite, habe ich mich für eine Ausbildung als Steuerfachangestellte entschieden.
Auf der Seite der Arbeitsagentur bin ich auf die Stellenanzeige von EY gestoßen und habe mich dort direkt beworben, da mich die Internationalität dieses Unternehmens sehr angesprochen hat. Eine Woche später wurde ich direkt zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Ich war vor dem Bewerbungsgespräch sehr nervös,aber durch die entspannte Atmosphäre löste sich meine Anspannung sehr schnell. Bei meinem Gespräch waren vier Personen anwesend und bei einer Gesprächsrunde stellte sich jeder vor. Ich kam als letzte an die Reihe, anschließend wurden mir noch einige Fragen gestellt. Zwei Tage später bekam ich die Zusage und konnte den Arbeitsvertrag direkt unterschreiben.
In den letzten anderthalb Jahren konnte ich zahlreiche Erfahrungen sammeln. Ich habe viel über die Tätigkeit einer Steuerfachangestellten gelernt, aber auch, wie man sich in ein Team einfügt und die Teamarbeit optimiert. Zudem hatte ich bis jetzt die Möglichkeit, in zwei verschiedenen Abteilungen zu arbeiten."
Gefällt mir besonders
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Das Erarbeiten eines Sachverhaltes mit Kollegen in einem Team
- Das Erarbeiten von Neuem anhand des Gesetzes
Sollte man beachten
- Fristen müssen eingehalten werden, daher kann es auch zu Überstunden kommen.
Mein Tipp für euch
In diesem Ausbildungsberuf ist es wichtig, dass man Interesse daran zeigt, ständig dazuzulernen und sein Know-how zu verbessern. Ein bisschen Neugier schadet auch nicht.
Art der Ausbildung | Betrieblich |
Dauer der Ausbildung | 3 Jahre |
Fachbereich | Kaufmännisch |
Erforderlicher Schulabschluss | Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife mit sehr gutem Ergebnis |
Arbeitsumfeld | Büro |
Arbeitszeiten | Flexible Zeiten |
Anzahl Urlaubstage | 30 |
08:00 | E-Mails überprüfen |
08:15 | Prüfen, ob neue Belege für die Finanzbuchhaltung eingestellt wurden |
08:30 | Absprache mit meinen Kollegen, wer was erledigt |
12:00 | Mittagspause |
16:45 | Zeiterfassung |
17:00 | Feierabend |
Ausblick: Da will ich hin! | Irgendwann möchte ich meinen Steuerberater machen. |
Juli 2015 | Ausbildungsende |
Juni 2012 | Schulabschluss |