Erfahrungsbericht Duales Studium Lebensmittelmanagement bei der Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG
Auf der Suche nach etwas Anwendungsorientiertem
„Durch Nachforschungen im Internet bin ich auf die REWE-Group gestoßen, welche ein Duales Studium bei Wilhelm Brandenburg und der Glockenbäckerei angeboten hat. Dadurch habe ich mich bei Wilhelm-Brandenburg beworben.
Der Anlass meiner Berufswahl war, dass ich etwas Anwendungsorientiertes suchte. Für mich waren Naturwissenschaften immer sehr spannend. Vor allem Biologie. Durch das Studium Lebensmittelmanagement hat man zumal den Teil eines BWL-Studiums und die naturwissenschaftliche Seite abgedeckt.
Es sprach mich sehr an, dass man Gelerntes in der Firma vielleicht umsetzen könnte und somit schnell auf die Berufswelt vorbereitet wird. Man konnte in der Firma jeden Bereich kennenlernen und somit seinen späteren Karriereverlauf spezifizieren. Man musste sich durch eine Bewerbungsmappe bewerben. Danach wurde man zum Bewerbungsgespräch telefonisch eingeladen. Dort wurden Zeugnisnoten besprochen und die Qualitäten des Bewerbers erörtert.“
Gefällt mir besonders
- Breites Ausbildungsgebiet
- Vielfältige Aufgaben
- Verschiedene optionale Berufsfelder möglich
Sollte man beachten
- Frühes Aufstehen
- Monotone Arbeit
Mein Tipp für euch
Man hat zwar wenig Freizeitmöglichkeiten, ist aber dennoch unabhängiger von den Eltern, da man eigenes Geld verdient. Es ist viel Arbeitsaufwand, aber dadurch bekommt man Praxiserfahrung.
Art des Dualen Studiums | Ausbildungsintegrierend |
Dauer des Dualen Studiums | 4,5 Jahre |
Fachbereich | Technisch |
Erwünschter Schulabschluss | Abitur |
Arbeitsumfeld | Büro, Produktion |
Arbeitszeiten | Feste Zeiten |
07:00 | Arbeitsbeginn (Produktion) - Frischfleisch |
08:00 | Produktionsbesichtigung |
08:30 | Frühstückspause |
09:00 | Bandarbeit, Maschinenarbeit erlernen |
11:30 | Mittagspause |
14:00 | Berichtsheft schreiben |
15:30 | Arbeitsende |
Ausblick: Da will ich hin! | Leitungsebene |
Anfang 2019 | Studienabschluss |
Anfang 2018 | Ausbildungsende |
Juni 2014 | Schulabschluss |
Weitere Stationen | Verschiedene Praktika |