Azubiyo Logo

Ausbildung Aachen 2025 & 2026: Freie Ausbildungsplätze

608 Ausbildungsplätze

90% Eignung
Welcher Beruf passt zu dir?
Finde mit dem kostenlosen Berufswahltest von Azubiyo heraus, welcher Beruf zu dir passt.
Melde dich jetzt an und leg los!

Welche Ausbildung kann ich in Aachen machen?

Wenn du nach einer Ausbildung in Aachen suchst, hast du viele Möglichkeiten. Die Stadt bietet Ausbildungsplätze in verschiedensten Bereichen – ob Technik, Handel, Verwaltung oder Pflege. Hier kannst du direkt ins Berufsleben starten und bekommst praktische Erfahrung von Anfang an.

Besonders gefragt sind Ausbildungen im Einzelhandel, in medizinischen Berufen, im Handwerk oder in der Verwaltung. Auch schulische Ausbildungen und duale Studiengänge sind möglich, wenn du Theorie und Praxis kombinieren willst.

Ausbildungsbetriebe in Aachen

In Aachen gibt es viele Unternehmen, die regelmäßig Ausbildungsplätze anbieten. Dazu gehören große Ketten wie ALDI, Lidl, REWE oder Deichmann, aber auch das Universitätsklinikum Aachen ist ein bekannter Ausbildungsbetrieb.

Die Stadt Aachen selbst bildet ebenfalls in vielen Bereichen aus – von der Verwaltung über die Feuerwehr bis zum Bauhof. Auch kleinere Betriebe in Handwerk oder IT suchen Azubis. Für deine Ausbildung in Aachen hast du also eine große Auswahl

Wie viel verdient man in der Ausbildung in Aachen?

Dein Gehalt während der Ausbildung in Aachen hängt vom Beruf und dem Betrieb ab. Wenn ein Unternehmen tarifgebunden ist, bekommst du oft ein höheres Ausbildungsgehalt – im ersten Lehrjahr meist zwischen 1.000 und 1.200 Euro. Ohne Tarifbindung liegt das Gehalt etwas niedriger, aber nie unter 800 Euro im Monat.

Wenn du bei der Stadt Aachen deine Ausbildung machst, kannst du im ersten Jahr mit über 1.200 Euro rechnen. Gerade im öffentlichen Dienst oder in technischen Berufen ist die Vergütung besonders attraktiv.

Mit welcher Ausbildung verdient man am meisten in Aachen?

Einige Berufe bringen dir schon während der Ausbildung gutes Geld. Und auch nach dem Abschluss hast du dort oft die besten Verdienstmöglichkeiten.

Hier findest du eine Übersicht gut bezahlter Ausbildungsberufe in Aachen:

  • Technische Berufe wie Mechatroniker oder Chemikant
  • Pflegeberufe mit Schichtzulagen, z. B. Pflegefachkraft
  • Ausbildungen im öffentlichen Dienst, z. B. bei der Stadt Aachen
  • IT-Berufe wie Fachinformatiker oder Systemelektroniker

Diese Berufe erfordern meist viel Verantwortung oder Fachwissen. Dafür wirst du aber auch gut bezahlt – schon während der Ausbildung in Aachen.

Leben in Aachen während der Ausbildung

Aachen ist eine Stadt, in NRW, in der du dich schnell zuhause fühlen wirst. Es gibt viele junge Leute, günstige Freizeitangebote und eine gute Anbindung mit Bus und Bahn. So kommst du einfach zur Arbeit oder Berufsschule – auch ohne Auto.

Die Innenstadt ist übersichtlich, aber lebendig. Hier findest du Kinos, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr. Mit einer Ausbildung in Aachen kannst du Beruf und Freizeit gut miteinander verbinden.

Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in Aachen?

In deiner freien Zeit kannst du in Aachen viel unternehmen. Die Stadt bietet dir viele Möglichkeiten, dich zu entspannen oder aktiv zu sein.

  • Besuche den Aachener Dom oder das Rathaus
  • Spaziere im Stadtpark oder entlang der Wurm
  • Geh ins Kino oder shoppe in der Altstadt
  • Unternimm Ausflüge nach Belgien oder in die Eifel
  • Entdecke Museen wie das Ludwig Forum oder das Centre Charlemagne

Aachen ist nicht zu groß, aber abwechslungsreich. Du wirst immer etwas finden, was zu dir passt.

Fazit: Was du noch über die Ausbildung in Aachen wissen musst

Eine Ausbildung in Aachen lohnt sich – sowohl beruflich als auch persönlich. Du findest viele Ausbildungsbetriebe, bekommst ein gutes Gehalt und lebst in einer Stadt, die viel für junge Leute bietet.

Informiere dich frühzeitig über freie Stellen und bewirb dich rechtzeitig. So sicherst du dir deinen Platz und startest gut vorbereitet in deine Ausbildung Aachen. Nutze die vielfältigen Chancen in Aachen, um mit deiner Ausbildung den Grundstein für deine Zukunft zu legen.

Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung in Aachen

Du suchst nach einer Ausbildung in Aachen?

Wir haben 608 Ausbildungsplätze in Aachen für dich.

Welche sind die beliebtesten Berufe für eine Ausbildung in Aachen in 2025?

Wir haben Ausbildungsplätze in verschiedenen Branchen. Besonders beliebte Ausbildungen 2025 in Aachen sind: Kaufmann im Einzelhandel, Verkäufer, Handelsfachwirt, Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, und Kaufmann - Versicherungen und Finanzanlagen.

Welche Bereiche für eine Ausbildung sind in Aachen am beliebtesten?

Es gibt eine Vielzahl von Stellenangeboten für deine Ausbildung in Aachen aus den Bereichen: Kaufmännisches, Handel & Vertrieb, IT, Informatik & Elektrotechnik, Medizin, Pflege & Gesundheit, Handwerk, Holz & Produktion, und Technik, Metall & Maschinenbau.

Was sind die beliebtesten Ausbildungsbetriebe in Aachen?

Für deine Ausbildung in Aachen sind folgende Unternehmen am Beliebtesten: ALDI SÜD, REWE Markt GmbH, Lidl, Deichmann SE, und Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG.
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!
{{startTime.value}} {{graduation.value}} {{filterSettings22.perimeter}} km um {{filterSettings22.location.value}} {{jobType.value}} {{job.value}} {{filterSettings22.jobs.length}} Berufe Duales Studium – {{study.value}} {{filterSettings22.studies.length}} Fachrichtungen – Duales Studium {{company.value}} {{filterSettings22.companies.length}} Ausbildungsbetriebe

Willst du neue Angebote direkt aufs Handy bekommen?

Wie können wir dich erreichen?
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück