Welche Ausbildung kann ich in Aachen machen?
Wenn du nach einer Ausbildung in Aachen suchst, hast du viele Möglichkeiten. Die Stadt bietet Ausbildungsplätze in verschiedensten Bereichen – ob Technik, Handel, Verwaltung oder Pflege. Hier kannst du direkt ins Berufsleben starten und bekommst praktische Erfahrung von Anfang an.
Besonders gefragt sind Ausbildungen im Einzelhandel, in medizinischen Berufen, im Handwerk oder in der Verwaltung. Auch schulische Ausbildungen und duale Studiengänge sind möglich, wenn du Theorie und Praxis kombinieren willst.
In Aachen gibt es viele Unternehmen, die regelmäßig Ausbildungsplätze anbieten. Dazu gehören große Ketten wie ALDI, Lidl, REWE oder Deichmann, aber auch das Universitätsklinikum Aachen ist ein bekannter Ausbildungsbetrieb.
Die Stadt Aachen selbst bildet ebenfalls in vielen Bereichen aus – von der Verwaltung über die Feuerwehr bis zum Bauhof. Auch kleinere Betriebe in Handwerk oder IT suchen Azubis. Für deine Ausbildung in Aachen hast du also eine große Auswahl
Wie viel verdient man in der Ausbildung in Aachen?
Dein Gehalt während der Ausbildung in Aachen hängt vom Beruf und dem Betrieb ab. Wenn ein Unternehmen tarifgebunden ist, bekommst du oft ein höheres Ausbildungsgehalt – im ersten Lehrjahr meist zwischen 1.000 und 1.200 Euro. Ohne Tarifbindung liegt das Gehalt etwas niedriger, aber nie unter 800 Euro im Monat.
Wenn du bei der Stadt Aachen deine Ausbildung machst, kannst du im ersten Jahr mit über 1.200 Euro rechnen. Gerade im öffentlichen Dienst oder in technischen Berufen ist die Vergütung besonders attraktiv.
Mit welcher Ausbildung verdient man am meisten in Aachen?
Einige Berufe bringen dir schon während der Ausbildung gutes Geld. Und auch nach dem Abschluss hast du dort oft die besten Verdienstmöglichkeiten.
Hier findest du eine Übersicht gut bezahlter Ausbildungsberufe in Aachen:
- Technische Berufe wie Mechatroniker oder Chemikant
- Pflegeberufe mit Schichtzulagen, z. B. Pflegefachkraft
- Ausbildungen im öffentlichen Dienst, z. B. bei der Stadt Aachen
- IT-Berufe wie Fachinformatiker oder Systemelektroniker
Diese Berufe erfordern meist viel Verantwortung oder Fachwissen. Dafür wirst du aber auch gut bezahlt – schon während der Ausbildung in Aachen.
Aachen ist eine Stadt, in NRW, in der du dich schnell zuhause fühlen wirst. Es gibt viele junge Leute, günstige Freizeitangebote und eine gute Anbindung mit Bus und Bahn. So kommst du einfach zur Arbeit oder Berufsschule – auch ohne Auto.
Die Innenstadt ist übersichtlich, aber lebendig. Hier findest du Kinos, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr. Mit einer Ausbildung in Aachen kannst du Beruf und Freizeit gut miteinander verbinden.
Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in Aachen?
In deiner freien Zeit kannst du in Aachen viel unternehmen. Die Stadt bietet dir viele Möglichkeiten, dich zu entspannen oder aktiv zu sein.
- Besuche den Aachener Dom oder das Rathaus
- Spaziere im Stadtpark oder entlang der Wurm
- Geh ins Kino oder shoppe in der Altstadt
- Unternimm Ausflüge nach Belgien oder in die Eifel
- Entdecke Museen wie das Ludwig Forum oder das Centre Charlemagne
Aachen ist nicht zu groß, aber abwechslungsreich. Du wirst immer etwas finden, was zu dir passt.
Eine Ausbildung in Aachen lohnt sich – sowohl beruflich als auch persönlich. Du findest viele Ausbildungsbetriebe, bekommst ein gutes Gehalt und lebst in einer Stadt, die viel für junge Leute bietet.
Informiere dich frühzeitig über freie Stellen und bewirb dich rechtzeitig. So sicherst du dir deinen Platz und startest gut vorbereitet in deine Ausbildung Aachen. Nutze die vielfältigen Chancen in Aachen, um mit deiner Ausbildung den Grundstein für deine Zukunft zu legen.