Über uns
Als Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) bilden wir an unseren Berufsfachschulen engagierte Ergotherapeut:innen aus. Unser Ziel: dich auf deinem Weg in den Beruf zu begleiten und dein Potenzial zu entfalten.
Deine Aufgaben
Als angehende:r Ergotherapeut:in wirst du ...
- ein Verständnis für Anatomie, Physiologie und den Zusammenhang von Gesundheit und Krankheit entwickeln
- ergotherapeutische Methoden sowie psychologische und pädagogische Konzepte kennenlernen
- lernen, individuelle Therapiepläne zu erstellen und Therapieziele patientenorientiert umzusetzen
- Fallanalysen durchführen und Behandlungsverläufe professionell dokumentieren
- dich mit rechtlichen Rahmenbedingungen und ethischen Standards der Ergotherapie vertraut machen
Dein Profil
- Du arbeitest gerne mit Menschen: Empathie, Sensibilität und Teamfähigkeit zeichnen dich aus
- Du beobachtest genau: Du erkennst Veränderungen und kannst diese fachlich einordnen
- Du bist kreativ: Du entwickelst individuelle, wirkungsvolle Therapieangebote
- Du bist gut organisiert: Zeitmanagement und Struktur helfen dir, den Überblick zu behalten
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
- Hauptschulabschluss + (mind.) 2-jährige Berufsausbildung
Wir sind für dich da!
Bei Fragen helfen dir unsere Ansprechpartner:innen:
- DEB Bamberg: 0951 91555600
- DEB Kempten: 0831 52388780
- DEB Weimar: 03643 48260
Mit der Ergo-Ausbildung …
... sicherst du dir vielfältige Berufsperspektiven. Mögliche Einsatzorte:
- Krankenhäuser
- Reha-Zentren
- Förderschulen
- Werkstätten für Menschen mit Behinderung
- Justizvollzugsanstalten
- eigene Praxis
Gut zu wissen
- Förderung durch Arbeitsagentur, Jobcenter oder andere Träger möglich (Bildungsgutschein nötig)
- Mehr Infos unter: https://www.deb.de/ausbildung/uebersicht/
Bist du bereit, …
... die Selbstständigkeit und Lebensqualität deiner Mitmenschen zu fördern? Dann bewirb dich jetzt für die Ausbildung Ergotherapeut:in und starte deine Zukunft beim DEB!