Ausbildung als Fachinformatiker / Fachinformatikerin für Systemintegration
Sie wünschen sich für das Ausbildungsjahr 2026 einen passenden Ausbildungsplatz als Fachinformatiker/Fachinformatikerin für Systemintegration in Bonn oder Stuttgart? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen engagierte Auszubildende, die Lust haben, Ihre Karriere bei uns zu starten.
Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (kurz BAnst PT) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts im erweiterten Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen mit Sitz in Bonn. Als Bundesbehörde sind wir Dienstleisterin für 270.000 Versorgungsempfänger/innen der Post, Telekom und Deutsche Bank AG.
Welche Aufgaben Sie übernehmen
- Planung, Installation und Konfiguration komplexer Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik
- Installation, Einrichtung und Inbetriebnahme vernetzter Systeme
- Eingrenzen und Beheben von auftretenden Störungen
- Verwalten und Betreiben von Informations- und Telekommunikationssystemen
- und die Beratung und Unterstützung der Anwender/innen bei der Auswahl und dem Einsatz von Hard- und Software
Was Sie in Ihrer Ausbildung erwartet
- eine dreijährige praxisorientierte Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der BAnst PT
- Teilnahme am theoretischen Unterricht in der Berufsschule
- externe Prüfungsvorbereitung bei der IHK
Lohnende Benefits bei der BAnst PT
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem guten Betriebsklima
- vergünstigtes Ticket im regionalen Verkehrsverbund
- flexible Arbeitszeiten mit der
Möglichkeit des mobilen Arbeitens - regelmäßige Gespräche zur Personalentwicklung/Gesundheitsmanagement
- eine attraktive Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 1.497,33 EUR
2. Jahr: 1.551,43 EUR
3. Jahr: 1.601,07 EUR - die Bereitstellung eines iPads zur schulischen Nutzung
- eine enge Betreuung durch engagierte und fachlich versierte Ausbilder/innen
- ein Lernmittelzuschuss
- bei Bestehen der Abschlussprüfung, mindestens mit der Note „befriedigend“ oder besser, erfolgt eine Abschlussprämie sowie eine Zusicherung einer Anschlussbeschäftigung für die Dauer von mindestens zwölf Monaten
Wann Sie zu uns passen
- bei einem erfolgreichen Realschulabschluss, der Fachhochschulreife oder der allgemeinen Hochschulreife
- bei Interesse an der IT und/oder Kenntnisse in den Bereichen Hardware, Software, Netzwerke
- Sie Neugier darauf mitbringen, die Erstellung von Programmen zu erlernen oder unterschiedlichste Systeme zu administrieren
- Sie eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Einsatz/Lernbereitschaft besitzen
- Freude an der Arbeit im Team mitbringen
- Gute Kommunikationsfähigkeit besitzen und hohe Verlässlichkeit besteht
- Reisebereitschaft für mögliche Dienstreisen mitbringen
Sie haben sich in den Anforderungen wiedergefunden …
… und möchten bei uns durchstarten?
Dann bewerben Sie sich gerne mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Zeugnisse und ggf. Praktikumsnachweisen unter der Angabe der Kennziffer IT-Azubi2026 bis zum 18.11.2025 bei uns. Die Bewerbung können Sie ganz einfach über unser Online-Formular einreichen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Auswahlgespräche aktuell per Videokonferenz stattfinden.
Jetzt bewerbenIhr Kontakt bei der BAnst PT
Frau Marina Maichel (11-9)
Tel: 0228 9744 25326
Email: [email protected]
www.banst-pt.de/karriere/ausbildung