Wir sind ein moderner Energiedienstleister mit kurzen Entscheidungswegen und modernen Führungsstrukturen. Wir sorgen für eine hohe Lebensqualität durch optimale Versorgung mit Strom, Gas, Wasser, Wärme- und Energiedienstleistungen. Aber auch beim Nahverkehr sowie in der Breitbandinfrastruktur sind wir vor Ort aktiv - wer bei den Stadtwerken Lindau arbeitet, leistet einen wertvollen Beitrag für die Region und ihre Menschen. Rund 190 Mitarbeiter*innen teilen sich diese erfüllende Aufgabe.
Weshalb zuschauen, wenn Du auch mitgestalten kannst? Bring zusammen mit unserem Team die Dinge zum Laufen! Wenn Du auch mal unkonventionell denkst und das Unmögliche ausprobierst, dann sei dabei, werde ab 01.09.2025 ein Teil von uns als
Auszubildender zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann (m/w/d)
Wir bieten Dir:
- Eine interessante Ausbildung in einem zukunftsorientierten Beruf
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
- Unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
- Jahressonderzahlung im November von 90% des Monatsgehalts
- Ergebnisprämie abhängig vom Unternehmensergebnis
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK
- Vermögenswirksame Leistungen: 13,29 € AG-Anteil
- Urlaubsanspruch: 30 Tage + 2
- Abschlussprämie von 400€ bei Bestehen der Abschlussprüfung inkl SWL-Zusatzprämie von bis zu 800€
- Angebot von zusätzlichen Weiterbildungen auch außerhalb der Ausbildung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Verpflegungsangebot vor Ort: Brotzeitwagen, Kantine
- Viele Betriebsveranstaltungen wie Betriebsausflug, Grillfest, Jahresabschlussfeier
- Wellpass
Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung:
- Während Deiner Ausbildung durchläufst Du alle kaufmännischen Abteilungen unseres Unternehmens wie etwa die Bereiche Abrechnung, Einkauf und Materialwirtschaft, Finanzbuchhaltung und Controlling, Kundenservice, Marketing, Marktkommunikation, Personalwesen, Produktmanagement sowie Vertrieb und Energiehandel.
- Du wirst intensiv in das Tagesgeschäft der einzelnen Fachbereiche eingebunden und übernimmst dort selbstständig Aufgaben und Projekte.
- Zudem bekommst du Einblicke in die gesamte Wertschöpfungskette eines Versorgungsunternehmens.
- Auch die Zusammenarbeit mit internen und externen Kunden sowie Lieferanten gehört zu deinem Tagesgeschäft.
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre mit dem Ziel, dich zum Abschluss der Ausbildung auf einen Fachbereich zu spezialisieren.
Dein Profil:
- Mittlere Reife oder höherwertiger Schulabschluss
- Interesse an kaufmännischen Abläufen und Tätigkeiten sowie betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Gute Auffassungsgabe und Kommunikationsfähigkeit
- Analytisches Denken und Planungs- und Organisationstalent
- Teamfähigkeit sowie eine verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise
- Freude am digitalen Arbeiten und Grundkenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen