Du suchst nach einer spannenden Herausforderung mit Perspektive? Wir sind Zajadacz. Aber wir sind nicht einfach nur ein Elektrogroßhandel – wir sind viel mehr als das! Trotz langjähriger Erfahrung und Tradition sind wir an den Herausforderungen von morgen interessiert, wollen unser Wachstum der letzten Jahre fördern und uns immer weiterentwickeln.
Und, was hast Du morgen vor?
Das erwartet Dich:In der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration planst und konfigurierst Du IT-Systeme. Du bist als Dienstleister für unsere Kolleginnen und Kollegen im eigenen Haus unterwegs und richtest entsprechend der Kundenanforderungen Systeme ein, betreibst und verwaltest diese. Weiterhin berätst Du zusammen mit Deinen Abteilungskolleginnen und -kollegen den Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten, baust die Systeme auf und bist anschließend für das Vernetzen und die Inbetriebnahme zuständig.
Du durchläufst während der Ausbildung auch weitere Abteilungen, wie zum Beispiel das Marketing, den Einkauf, den Verkauf, verschiedene Kompetenzzentren und auch das Lager mit dem Wareneingang und -ausgang. Dies soll Dir aufzeigen, welche Tätigkeiten in den einzelnen Abteilungen anfallen und kann später dazu beitragen, bei Problemen die richtigen Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen.
Die Berufsschule ist die Jobelmannschule in Stade, und der Unterricht findet in Blöcken statt. Das bedeutet, dass Du alle drei Wochen eine Woche Schule hast. Nach dieser Woche bist Du wieder drei Wochen bis zum nächsten Unterricht im Unternehmen. In den Ferienzeiten findet kein Unterricht statt, sodass Du an diesen Tagen ebenfalls im Unternehmen bist – es sei denn, Du hast Urlaub.
Folgende Voraussetzungen solltest Du mitbringen:- Mittlerer Bildungsabschluss
- Interesse an Soft- und Hardware
- EDV-Vorkenntnisse
- Kreativität und logisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Durchhaltevermögen
- Fähigkeit zu selbständigem sorgfältigem Arbeiten
- Persönliches Engagement
- Eine tarifgebundene Ausbildungsvergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Eine hohe Übernahmechance nach der Ausbildung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Diverse Mitarbeitervergünstigungen
- Zusätzlicher Innerbetrieblicher Unterricht sowie weitere individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familiäres und kollegiales Arbeitsklima